
Du magst es, mit Menschen in Kontakt zu treten und bist ein Verkaufstalent? Dann könnte eine Lehre im Einzelhandel bei INTERSPAR im Bereich Non-Food gut zur dir passen!
Bei INTERSPAR arbeiten Einzelhandelskauffrauen bzw. -männer im Non-Food-Bereich. Die Arbeitsbereiche decken sich – bis auf die Warengruppen – mit den von Lehrlingen für Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem der österreichweiten INTERSPAR-Hypermärkten. Eine Einzelhandelskauffrau bzw. ein Einzelhandelskaufmann im Non-Food-Bereich kümmert sich um die Bestellung und Annahme von Kosmetikprodukten, Elektro- und Büroartikeln, Spielwaren, Haushalts- und Saisonartikeln.
Beratungsgespräche mit Kund:innen und Qualitätskontrolle sind genauso Teil des Arbeitstages wie die folgenden Aufgaben:
Wer vor Lehrbeginn noch keine Berufserfahrung im Einzelhandel mitbringt, wird sehen: Die praxisnahe Ausbildung bei INTERSPAR ermöglicht Lehrlingen, Berufe im Einzelhandel von Grund auf zu erlernen. Folgende Fähigkeiten sind von Vorteil:
Du bist bereit für eine Karriere im Einzelhandel? Bewirb dich bei INTERSPAR als Lehrling im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Non-Food. Das geht ganz einfach: Klicke auf die Online-Bewerbungsplattform und beantworte die Fragen in den Formularfeldern. Unser Tipp: Informiere dich über die Rahmenbedingungen einer Lehre bei SPAR. Dafür haben wir auf der Lehrlings-Übersichtsseite alle Informationen zusammengetragen.