
SPAR ist ein mitteleuropäisches Unternehmen und bietet jede Menge Ausbildungsmöglichkeiten. Wir verraten, wie der Arbeitsalltag einer Bürokauffrau bzw. eines Bürokaufmanns bei SPAR aussieht.
Du bist auf der Suche nach einer Lehre mit Sinn und Zukunft? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!
Arbeiten bei SPAR bedeutet, die Welt des Lebensmittelhandels in all ihren Dimensionen kennenzulernen. In drei Jahren erfahren Lehrlinge bei SPAR, wie der Laden läuft: In vielen Lehrberufen bei SPAR ist es möglich, in unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens zu arbeiten. Dabei lernt man von den Profis über die Herausforderungen der Lebensmittelbranche und wie diese bewältigt werden. Nach Lehrabschluss gibt es die Möglichkeit, weiterhin bei SPAR zu arbeiten – an einem sicheren Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen.
Eine Bürokauffrau bzw. ein Bürokaufmann erfüllt wichtige Aufgaben bei SPAR. Als Lehrling erhält man die Chance, in unterschiedliche Abteilungen zu schnuppern und sich ein vollständiges Bild des Berufes und der Aufgabenfelder zu machen. Darunter fallen alle Büro-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie zum Beispiel Schrift- und E-Mail-Verkehr, Vereinbarung von Terminen und Meetings, Information und Betreuung von Kundinnen und Kunden.
Der Arbeitstag wird von folgenden Aufgaben bestimmt:
In der dreijährigen Lehrzeit lernst du alle Aufgaben, die im Berufsalltag wichtig sind. Wer eine Karriere als Bürokauffrau bzw. -mann einschlagen möchte, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:
Du möchtest dich genauer über eine Lehre einer Bürokauffrau bzw. eines Bürokaufmanns bei SPAR informieren? Gerne! Auf unser FAQ-Seite findest du alle wichtigen Fakten zum Arbeiten bei SPAR. Wir freuen uns über dein Interesse!