""
fun is ...

... SUN KISS! So wird die Haut besonders im Sommer mit wertvollen Inhaltsstoffen geschützt und gepflegt.

SUN KISS

Was wäre ein Sommer ohne ein ausgiebiges Sonnenbad? Aber bei all der Freude über die Bräune ist dabei ein ausreichender Schutz der Haut besonders wichtig. Schließlich ist die Haut das größte Organ des Menschen! SUN KISS schützt und pflegt die Haut in den Sommermonaten.

SUN KISS-Produkte:

  • spenden zusätzlich aktiv Feuchtigkeit
  • pflegen mit Vitamin E
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

SUN KISS SENSITIV Sonnencreme LSF 50

Der VKI hat getestet: Unsere SUN KISS SENSITIV Sonnencreme LSF 50 wurde vom VKI als TESTSIEGER ausgezeichnet. Sie wurde speziell für sehr empfindliche Haut entwickelt und bietet dank ihres hohen Lichtschutzfaktors besonders starken Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen. Hautverträglichkeit an sensibler Haut getestet, wasserfest und Sofortschutz!

Zum Produkt

Alle SUN KISS Produkte im INTERSPAR Onlineshop entdecken

Warum Sonnenschutz?

Wärmende Sonnenstrahlen bringen nicht nur Gutes mit sich: UV-Strahlen, und dabei vor allem UVA-Strahlen, dringen in die Haut ein und können auf Dauer die Zellen schädigen. Das wird nach einem zu intensiven Sonnenbad mit einem schmerzhaften Sonnenbrand spürbar. 

Damit die Haut optimal vor der Sonne geschützt ist, verfügen die SUN KISS-Produkte über einen ausbalancierten UVA/UVB-Schutz. Sie schützen sowohl vor kurzweiligen UVB-Strahlen als auch vor UVA-Strahlen. 

Empfehlungen zum verantwortungsvollen Sonnenschutz

  • Geeigneten Sonnenschutz bereits vor Sonneneinwirkung großzügig auftragen. 
  • Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
  • Mehrfach auftragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten; insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser, nach dem Abtrocknen oder beim Schwitzen. Intensive Mittagssonne vermeiden. 
  • Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden (LSF größer als 25).
  • Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. 
  • Bleiben Sie, trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels, nicht zu lange in der Sonne. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden! 
  • Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar!
  • Sonnenschutzmittel vollständig einziehen lassen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kontakt mit Kleidung, Textilien und Oberflächen vermeiden. Bildung von dauerhaften Kontaktflecken oder Veränderungen sind auch nach dem vollständigen Einziehen möglich.

Sonnenschutz für Sportler

Für Sportler bietet SUN KISS eine spezielle Lotion, die extrem schnell einzieht und gegen Schweiß resistent ist. 

Nach dem Sonnenbad

Damit die Bräune möglichst lange hält und der Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufgefüllt bleibt, sind nach dem Sonnenbad After-Sun-Produkte die erste Wahl für Sonnenanbeter. Die kühlenden Lotionen ziehen schnell ein und pflegen intensiv.

Was sagt die LSF-Zahl aus?

Der Lichtschutzfaktor (LSF; englisch sun protection factor, SPF) dient zur Beurteilung von Lichtschutzpräparaten (Sonnencremes) am Menschen (in vivo). Er gibt an, wie viel Mal länger man sich mit einem Sonnenschutzmittel der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, als dies mit der jeweils individuellen Eigenschutzzeit möglich wäre. Zur Berechnung der Zeitspanne, die man vor einem Sonnenbrand geschützt ist, wird der Lichtschutzfaktor mit der Eigenschutzzeit multipliziert. Der LSF wird nach der COLIPA International Sun Protection Factor Test Method bestimmt, wobei nach standardisiertem Auftragen von Lichtschutzpräparaten die Erhöhung der Hautrötungsschwelle (minimale Erythemdosis, MED) bestimmt wird. 

Der Lichtschutzfaktor auf der Verpackung der Sonnencreme stellt einen abgerundeten Mittelwert dar, der nicht jedem Pigmentierungstyp entspricht. Hautärzte raten daher, sich nicht nach diesem Durchschnittswert des Lichtschutzfaktors zu richten, sondern für die Dauer der Schutzwirkung der Sonnencreme nur 60% der Zeit anzunehmen.

Den richtigen Lichtschutzfaktor finden

Helle Schneewittchenhaut oder zarte Bräune: Nicht immer ist es einfach, den richtigen Lichtschutzfaktor zu finden. SUN KISS macht die Wahl der richtigen Sonnenkosmetik einfach!

Extrem schutzbedürftige Kinderhaut

Bräunung: Sehr starke Neigung zu Sonnebrand

Eigenschutzzeit: 5 Min.

 

Typ 1: Hellhäutige Menschen, blonde oder rötliche Haare

Bräunung: Häufig Sonnenbrand, keine bis schwache Bräune

Eigenschutzzeit: 5-15 Min.

Typ 2: Leicht getönter Teint, dunkelblonde bis hellbraune Haare

Bräunung: Gelegentlich Sonnebrand, durchschnittliche Bräunung

Eigenschutzzeit: 15-30 Min.

Typ 3: Dunkler Teint, dunkle Haare

Bräunung: Nie Sonnenbrand, schnelle Bräunung

Eigenschutzzeit: 30-40 Min.