

Pflaster drauf!
Tränentrockner zum Aufkleben
Wenn Kinder weinen, werden Mama oder Papa schnell zu professionellen Pflasterklebern. Haben die Kleinen die lustigen SPAR MediHelp-Pflaster mit Tattooeffekt und witzigen Bildern entdeckt, trocknen ihre Tränen schnell. Nicht ganz so dramatisch, aber trotzdem schmerzhaft sind Verletzungen bei Erwachsenen. Gut zu wissen, dass selbstklebende Helfer in allen Größen auf ihren wichtigen Einsatz warten.
Wenn die frische Wunde schmerzt, muss es schnell gehen. Mit den neuen Wundpflastern von SPAR MediHelp wartet Erste Hilfe im Badezimmer. Dabei gilt: Egal wie Patient oder die Wunde aussehen – das Pflaster passt. Für Kinder gibt es tröstende Motive für traurige Momente. Große Wunden oder Wehwehchen an schwierigen Körperstellen werden ebenso geschützt wie Schnitte in Fingerkuppen. Schließlich sorgen die neuen Heftpflaster dafür, dass nichts verrutscht. Interessant – nicht nur für Menschen mit Allergien: Die gesamte SPAR MediHelp Pflaster-Familie ist auf Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.
Ein kleiner Unfall ist passiert und ein Pflaster muss her? Gut, dass es die dermatologisch getesteten SPAR MediHelp-Pflaster gibt. Das ist bei der Wunderversorgung zu beachten:
Übrigens: Eine Schublade, z. B. im Badezimmer oder in der Küche ist der ideale Lagerort für Pflaster. Diese sollten immer kühl, trocken und sonnengeschützt aufbewahrt werden.
SPAR MediHelp heißt die neue SPAR-Eigenmarke für Pflaster. Insgesamt zehn neue Produkte bereichern das Regal – jedes einzelne davon mit einzigartigen Eigenschaften. Wer sind die „Neuen“ in der SPAR-Familie?