
TressBrüder
Biologische Speisen für die schnelle Küche.
Wer kennt es nicht: Wenn die Mittagspause wieder einmal zu kurz ist oder wir keine Lust auf einkaufen und kochen haben, greifen wir gerne zu schnellem Essen. Die Zeiten, in denen Fast Food mit großen Burgerketten in Verbindung gebracht wurde, sind jedoch vorbei. Fast Food kann nämlich auch gesund sein. Das beweisen die vier TressBrüder mit ihren Produkten.
Für Simon, Daniel, Christian und Dominik – die übrigens wirklich Brüder sind – steht Bio nicht nur für einen Qualitätsstandard, sondern begleitet ihre ganze Denk- und Lebensweise. Diese haben sie bereits von ihrem Großvater in die Wiege gelegt bekommen, der schon 1950 seinen Acker nach biologisch-dynamischen Kriterien umgestellt hat. Für damalige Verhältnisse war er ein echter Pionier!
Dass neben dem Verständnis für Bioprodukte auch die Kochkünste in der Familie lagen, zeigte Oma Seffa, die im Familiengasthof Gäste mit ihrer bekannten Gemüse-Suppe Gäste zum Schwärmen brachte. Die Brüder halfen von klein auf im Gasthof mit und entwickelten deshalb sehr früh eine Leidenschaft und ein Verständnis für Bio-Lebensmittel.
„Man muss wissen, wo die Zutaten herkommen und sie sorgsam behandeln. So entsteht ein ehrliches Produkt.“ – Die TressBrüder
Heute werden die TressBrüder-Produkte jeden Tag frisch gekocht. Spezialisiert hat man sich auf Suppen, Streetfood und Pots, die in anschaulichen Bechern angeboten werden. Von der Ernte bis zur Verpackung zieht sich ein roter Bio-Faden durch das Unternehmen. Denn auch die Becher, in welche die Speisen gefüllt werden, bestehen zu 80 % aus Holz. Dadurch werden in Zukunft mehrere hundert Tonnen Plastik eingespart.
Gespart wird auch in Sachen Geschmacksverstärker und Zusatzprodukte. Bei den TressBrüdern kommt nichts in den Topf, was man nicht selbst auch Zuhause verwenden würde. Das ist mal eine Ansage!