
Seicha Matcha
Direct trade – from farm to bottle: Die Matcha-Limonaden von Seicha mit Zitrusfrüchten wie Yuzu, Limette und Grapefruit sind echte Wachmacher in der Glasflasche!
Trendprognose 2019: Matcha! Den japanischen Tee gibt es mittlerweile nicht nur als Heißgetränk oder Matcha Latte, sondern sogar als prickende Erfrischung. In drei zitrusfrischen Sorten, aufgepeppt mit prickelndem Quellwasser, sind die Matcha-Limonaden echte Wachmacher! Sie enthalten 1,3 Gramm Matchapulver – das entspricht rund 13 Tassen mit herkömmlichem grünem Tee. Und dabei sind die Zutaten natürlich und unverfälscht.
Der Matcha für die Limonaden stammt direkt aus Japan, genauer von einer alteingesessenen Familienfarm in Nishio. Dass die Limonaden belebend und gleichzeitig beruhigend wirken, liegt vor allem an der hohen Qualität des Tees. Der Ceremonial-Matcha entspricht der höchsten Qualitätsstufe bei gemahlenem grünem Tee.
Matcha ist ein zu feinem Pulver gemahlener grüner Tee aus Japan. Im Unterschied zum herkömmlichen grünen Tee, dessen Blätter man ja heraussiebt, wird bei Matcha allerdings das gesamte Teeblatt mit all seinen Inhaltsstoffen getrunken. Vor der Ernte wird der Teestrauch mit Matten abgedeckt, um ihn vor der Sonne zu schützen. Diese Abdunkelung kurbelt das Wachstum noch einmal zusätzlich an und die Pflanze produziert mehr Chlorophyll und Antioxidantien. Das Ergebnis: tiefgrüner Tee mit intensivem Geschmack.
Wie bei Kaffee gibt es auch bei Matcha unterschiedliche Qualitätsstufen. „Ceremonial-Grade“ ist die höchste Stufe, Tee aus diesem Pulver wird hauptsächlich bei den traditionellen Tee-Zeremonien gekocht.
Wer einen Energiekick zwischendurch braucht, liegt mit Matcha genau richtig. Das im Matcha enthaltene Koffein (früher „Teein“ genannt) wirkt langanhaltend belebend.
In den Seicha-Limonaden stecken pro Flasche 1,3 Gramm des grünen Wunderpulvers – also eine Extraportion Energie. Diese Menge entspricht in etwa 13 Tassen des „klassischen“ grünen Tees! Der natürliche Energieschub hält bis zu sechs Stunden an.