Ceylon Tee

Mit seinem würzigen, leicht fruchtigen Aroma, begeistert Tee aus Ceylon Teeliebhaber auf der ganzen Welt. Ob pur oder als Teil von Teemischungen wie Earl Grey oder English Breakfast: Ceylon Tee ist immer ein Genuss. Lesen Sie hier, was diese Teesorte so besonders macht und wieso Sie sie unbedingt probieren sollten.

Herkunft von Ceylon Tee

Unter die Bezeichnung Ceylon Tee fallen Teesorten, die auf der Insel Sri Lanka, ehemals Ceylon, angebaut und verpackt werden. Der Teeanbau auf Sri Lanka hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, in welchem die Kaffeeplantagen einem Pilzbefall zum Opfer fielen und die britischen Kolonialherren entschieden, verstärkt auf den Anbau von Tee zu setzen.

Heute zählt Sri Lanka mit den drei großen Anbaugebieten Uva, Dimbula und Nuwara Eliya, zu den wichtigsten Teeproduzenten der Welt. Aus den Ceylon-Blättern kann nicht nur Schwarztee, sondern auch Grüntee gewonnen werden, wobei letzterer im Handel eher seltener zu finden ist. Geerntet wird Ceylon-Tee in den Monaten von Dezember bis März und die Herstellung erfolgt wie bei anderen schwarzen Tees.

SPAR Grüner Tee
© HELGE KIRCHBERGER Photography © HELGE KIRCHBERGER Photography

Aroma von Ceylon Tee

Abhängig von der Region und deren Anbauhöhe, verfügt jede Ceylon Teesorte über einen einzigartigen Geschmack. Unterschieden wird dabei zwischen „Low Grow” mit maximal 650 m, „Medium Grow” mit 650 bis 1.300 m und „High Grow” mit über 1.300 m Höhe. Die beliebtesten, welche zudem die höchste Qualität aufweisen, sind „High Grow”-Tees. Teeliebhaber schätzen bei Ceylon Tee insbesondere das herbe, kräftige Aroma, begleitet von einer leichten, erfrischenden Zitrusnote. Fertig gebrüht ist er an seinem rötlich-goldenen Farbton zu erkennen.

Zubereitung von Ceylon Tee

Um den vollen Geschmack zu erhalten, geben Sie am besten je Tasse einen gehäuften Teelöffel zerstückelten Ceylon Tee entweder in ein Sieb oder einen Teebeutel. Anschließend übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser, ungefähr 90-95 °C, und lassen ihn 2 bis 4 Minuten ziehen.

Achtung: Ceylon Tee in ganzen Blättern sollte jedoch bereits nach einer Minute aus dem Wasser genommen werden.