
Eier pochieren
Das pochierte Ei ist ein fixer Bestandteil von Eggs Benedict mit Sauce Hollandaise oder einem knusprigen Avocado-Brot. Doch auch Salat bzw. Gemüse wird mit einem pochiertem Ei, das auch “verlorenes Ei” genannt wird, optisch sowie geschmacklich zu einem kulinarischen Highlight. Doch wie pochiert man eigentlich Eier?
Die klassische Zubereitung von pochierten Eiern
Für das Pochieren eignen sich vor allem frische Eier. Denn je älter das Ei, desto dünnflüssiger ist auch das Eiweiß. Das Problem: Beim Pochieren erhält man sonst kleine Eiweißteile und kein kompaktes Ei.
Videoanleitung für pochierte Eier
Spitzenköchin Tici Kaspar zeigt in ihrem How-To-Video, wie Sie auch Zuhause im Handumdrehen ein perfektes pochiertes Eie zaubern können.
Alternative Zubereitungsarten
Sollte Ihnen die Zubereitung im Kochtopf zu kompliziert erscheinen, können Sie Eier auch mit den folgenden Alternativen zuzubereiten.
Zubereitung in der Mikrowelle
- Befüllen Sie eine Tasse zur Hälfte mit Wasser und fügen Sie einen Teelöffel Essig hinzu.
- Schlagen Sie das Ei in die Tasse auf, legen Sie einen Teller darüber und geben Sie diese für eine Minute bei der höchsten Stufe in die Mikrowelle.
- Sollte das Ei noch nicht fertig sein, setzen Sie den Timer auf weitere 20 Sekunden.
Zubereitung im Backofen
- Nehmen Sie ein Muffinblech und geben Sie in jede Mulde einen Esslöffel Wasser.
- Schlagen Sie in jede Vertiefung ein Ei auf.
- Schieben Sie das Blech für 10 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Wichtig: Beachten Sie, dass das Ergebnis nicht exakt dem aus dem Topf gleicht.