Geballtes Engagement für unser Ökosystem
Dank flächendeckender Vermarktung über SPAR erreicht der Imkermeister mit seinem hochwertigen Naturprodukt jetzt nicht nur mehr Menschen, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes. Rund ein Drittel unserer Lebensmittel – darunter zahllose Gemüsesorten, Früchte, Nüsse und auch Gewürze – sind direkt oder indirekt auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Umso essentieller ist daher die Aufgabe heimischer Imker wie Anton Rebernik, die mit ihrer Arbeit Sorge dafür tragen, dass diese bunte biologische Artenvielfalt und damit ein intaktes Ökosystem erhalten bleiben.
SPAR als Partner der heimischen Landwirtschaft
Mit rund 40.000 Produkten von fast 2.500 heimischen Produzenten ist SPAR ein wichtiger Partner der österreichischen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Mit der neuen Eigenmarkenlinie schafft SPAR gemeinsam mit den heimischen Imkern, die Produktion von Honig in Österreich zu entwickeln und zu festigen. Neben dem Wald- und Wiesen-Blütenhonig aus der Südsteiermark gibt es u.a. auch feinsten Cremehonig aus dem Marchfeld oder schonend geernteten Honig aus dem Waldviertel.
SPAR Imkermeister Rebernik Wald- und Wiesen-Blütenhonig aus der Südsteiermark erhältlich bei SPAR, SPAR Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR.
Der passionierte Imker Anton Rebernik führt einen Carnica-Zuchtbetrieb. In seinem Garten befinden sich hunderte von Pflanzen und Bäumen, die den Honigbienen das ganze Jahr über Nektar und Pollen bieten. Dieser einzigartige Wald- und Wiesenblütenhonig wird in der sonnigen Südsteiermark unter besten Voraussetzungen für die Bienen und die Natur geerntet.
500g um 6,99 Euro