
Direkter Beitrag zum Bienenschutz:
Inzwischen haben schon 20 Bienenvölker seit fünf Jahren beim SPAR-Supermarkt in der Grazer Floßlendstraße eine neue Heimat gefunden. Das machte den Klimaschutz-Supermarkt zum Standort für etwa 600.000 Honigbienen. Außerdem wurden auch hinter der INTERSPAR-Markt in der Grazer Wienerstraße Bienenvölker angesiedelt. Auch heuer haben die fleißigen Bienen wieder Honig produziert. Rund 150 Kilogramm feinsten Grazer Stadthonigs sind heuer ab sofort wieder bei acht Grazer SPAR-Standorten erhältlich: ein süßer Beitrag zum Bienenschutz.
Unermüdlich arbeiten sie an der Bestäubung von für uns wichtigen Pflanzen und Lebensmitteln: die Bienen. Und ganz nebenbei erzeugen sie auch unseren köstlichen Honig. In der letzten Zeit hat ein massives Sterben dieser wichtigen Tiere eingesetzt – dabei fühlen sie sich gerade in Städten wegen des vielfältigen Kulturpflanzenangebots sehr wohl. „Bio-Lebensmittel und Bio-Honig gehören seit Jahren zu unserem Angebot. 2015 haben wir mit der Stadt-Imkerei in der Grazer Floßlendstraße ein Zeichen für den Naturschutz gesetzt. Weil das Projekt so erfolgreich war, geht es heuer bereits in die fünfte Runde“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland.