
Größter Ausbau von öffentlicher
E-Ladeinfrastruktur in der Steiermark:
Zukünftig können SPAR-Kundinnen und -Kunden den Einkauf an noch mehr Standorten mit dem Auftanken verbinden. An 88 SPAR-Standorten in der Steiermark errichtet die Energie Steiermark und der führende österreichische Lebensmittelhändler neue E-Ladestationen. Bei SPAR in ganz Österreich werden bis 2025 über 335 neue E-Ladestationen gemeinsam mit heimischen Energieversorgern gebaut, bis 2028 sollen es bereits mindestens 535 E-Ladestandorte sein.
Über 110.000 rein elektrisch betriebene Pkw sind derzeit auf Österreichs Straßen unterwegs und es werden täglich mehr. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die zukünftige emissionsfreie Mobilität. Mit über 120 E-Ladestationen verfügt SPAR bereits heute über eines der größten E-Ladenetzwerke bei einem Lebensmittelhändler. Gemeinsam mit heimischen Energieversorgern baut SPAR die E-Ladestationen bis 2028 deutlich aus. „Die alltäglichen Stopps müssen für die Ladung von emissionsfreien Autos genutzt werden können. Lebensmittel kaufen und gleichzeitig das Auto volltanken – das ist die Zukunft der Mobilität“, ist SPAR-Steiermark-Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer überzeugt.