So funktioniert die „Aktion Herz“:
Ziel der von SPAR, Stadt Graz und Caritas ins Leben gerufenen „Aktion Herz“ ist es, dauerhaft und langfristig Waren des täglichen Bedarfs für bedürftige Steirerinnen und Steirern zu sammeln. Im Kassabereich der teilnehmenden SPAR-Märkte steht deshalb ein „Aktion Herz“ Spendenkorb, in welchen die Kundinnen und Kunden gekaufte Lebensmittel geben und auf diese Weise spenden können. Weitere Informationen finden Sie auf www.caritas-steiermark.at/aktionherz/
Kurt Hohensinner MBA, Sozialstadtrat:
„Die Stadt Graz und die Steiermark verfügen über ein engmaschiges soziales Netz. Damit dies auch so bleibt, braucht es Menschen und Partner die laufend daran knüpfen. Die Aktion Herz ist genau so eine Initiative. Sie lädt dazu ein, Inne zu halten und auch an jene zu denken, denen es vielleicht nicht so gut geht. Gemeinsam mit SPAR und den Pfarren sorgt die Caritas dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am Dringendsten benötigt wird. Mit vermeintlichen „Kleinigkeiten“ wie etwa Öl, Kaffee oder einer Tube Zahnpasta werden Menschen in Not in Form einer Sachspende unterstützt und ihnen damit unbürokratisch unter die Arme gegriffen.“
Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland:
Im Vorjahr wurden Lebensmitteln im Wert von rund 75.000 Euro gesammelt, die vor Ort bedürftigen Menschen zugutegekommen sind. „Mit der Aktion Herz helfen und unterstützen unsere SPAR-Kundinnen und Kunden Menschen in Notsituationen hier vor Ort in Graz und in der Steiermark“ erklärt SPAR Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer, „ich bedanke mich im Namen von SPAR Steiermark bei unseren Kundinnen und Kunden für die großartige Teilnahme an dieser wichtigen und menschlichen Aktion“, so Holzer.
Jakob Url, Projektverantwortlicher Aktion Herz, Caritas Steiermark:
Mit ihren Spenden für die Aktion Herz demonstrieren die Steirerinnen und Steirer täglich in 50 SPAR-Märkten im ganzen Bundesland ihre Solidarität mit jenen in unserer Gesellschaft, die Unterstützung am Dringendsten brauchen. Wir möchten uns deshalb bei allen Spenderinnen und Spendern, bei SPAR, bei der Stadt Graz und bei unseren Partnerpfarren bedanken: Sie machen es möglich, dass Menschen in Not in der Steiermark unbürokratisch mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt werden. So kann die Aktion Herz den schweren Alltag vieler bedürftiger Steirerinnen und Steirern eine Spur leichter machen.