
Neuer Glanz für 300 Jahre alte Wallfahrtskirche – SPAR hilft mit:
Die beliebte Wallfahrtskirche in Graz Mariatrost, 300 Jahre alt und seit 1999 offiziell eine Basilika, wird bis zum Jahr 2030 aufwendig renoviert. SPAR unterstützte das Projekt „MariaTrost 2030“ mit einer eigenen Aktion: 2 Monate lang spendete SPAR 40 Cent pro verkauftem „Steirerlaib“ an Renovierung der Kirche. Insgesamt kamen dabei über € 12.270 zusammen. Das köstliche „tägliche Brot“, ein Roggenmischbrot, stammt von 18 steirischen Bäckereien.
Wer die 260 Stufen der „Angelusstiege“ zur Basilika Mariatrost hinaufgeht, spürt bereits die besondere Atmosphäre, die von diesem alten Bauwerk ausgeht. Majestätisch blickt die Kirche im Nordosten von Graz über die Stadt – sie ist ein beliebter Wallfahrtsort, der jedes Jahr 30.000 Pilger anzieht. 1714 wurde der Grundstein gelegt, 1999 wurde die Kirche von Papst Johannes Paul II. offiziell zur „Basilika minor“ ernannt. „Die 300 Jahre haben dem Bau allerdings zugesetzt:
„Türen, Fenster, Wandmalereien – alles muss saniert werden“, sagt „Hausherr“
Pfarrer Dietmar Grünwald. Angegriffen ist ebenso das Dach: „Es regnet immer
wieder sogar in die Basilika hinein.“ Zu Pfingsten 2020 startete daher ein Mega-Renovierungsprojekt, das 2030 abgeschlossen werden soll und 8 Millionen Euro kosten wird. SPAR beteiligt sich mit der „Steirerlaib-Aktion“ an den Kosten: „Wir freuen uns, dass wir zur Renovierung dieses Grazer Wahrzeichens beitragen können“, sagt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. Franz Küberl, Obmann des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost“, hat diese Aktivität initiiert und sammelt gemeinsam mit vielen Partnern, Unternehmern und Privatpersonen Gelder für die Restauration: „Wir alle freuen uns sehr, dass uns SPAR gemeinsam mit steirischen Bäckern unterstützt. Unser Motto lautet ja: ‚Entdecke. Mariatrost.‘ Schön, dass dies nun auch durch den tollen Steirerlaib möglich ist!“