Kochen und genießen für den guten Zweck: neues „Marienstüberl-Kochbuch“ bei SPAR

SPAR übergibt €7.300 Spende and Marienstüberl Graz

Anlässlich des neuen „Marienstüberl-Kochbuchs“ startete SPAR heuer eine Verkaufsaktion gemeinsam mit dem Caritas Marienstüberl. Insgesamt kamen über   €7.300 für das Marienstüberl Graz zusammen. Der Erlös kommt der Caritas-Einrichtung zugute, die seit über 25 Jahren Essen und Unterstützung für Menschen in Not bietet.

Not und Bedrängnis haben viele Gesichter. Manche Menschen geraten in eine finanziell und sozial derart schwierige Lage, dass selbst das Essen zu einem Problem wird. Das Marienstüberl in Graz ist eine von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Menschen, die sich am Rand der Gesellschaft befinden. Dabei geht es um mehr als nur Verpflegung: Das Marienstüberl ist ein Ort des sozialen Miteinanders. Um das Projekt finanziell zu unterstützen, verkaufte SPAR jetzt ein eigenes „Marienstüberl-Kochbuch“ zu Gunsten der Caritas.

€7.300 zu Gunsten Marienstüberl Graz

„Wir freuen uns sehr, dass zahlreiche Kundinnen und Kunden durch den Kauf des Kochbuches einfach und unkompliziert geholfen haben und wir nun €7.300 übergeben dürfen“, sagt SPAR Steiermark Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer.

Genuss für den guten Zweck bei SPAR

„Mit jedem verkauften ‚Marienstüberl-Kochbuch‘ konnte SPAR diese wichtige Einrichtung unterstützen“, sagt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. „Gerade das letzte Pandemie-Jahr hat gezeigt, welchen Stellenwert Nahrungsmittel und Essen für die Bevölkerung haben“, sagt Holzer. Das Kochbuch, das es an über 70 SPAR-Standorten in Graz und Graz-Umgebung gab, präsentierte klassische Gerichte zum einfachen Nachkochen. „Das ist Genuss für den guten Zweck“, so Holzer. „Manchmal geht nicht nur Liebe,  sondern auch Hilfe durch den Magen. Das „Marienstüberl-Kochbuch“ half mit, anderen Gutes zu tun, indem man sich selbst etwas gönnt. So ermöglichte es auf indirekte Weise eine Begegnung zwischen jenen, denen es gut geht und jenen, die Schwierigkeiten haben, ihren Alltag zu bestreiten. Mein Dank geht an alle jene, die durch den Kauf des Kochbuches diese Spende ermöglicht haben“, so Caritasdirektor Herbert Beiglböck.

Unterstützung für Leib und Seele

2020 feierte das Marienstüberl sein 25-jähriges Jubiläum. Neben Essens- und Nahrungsmittelausgabe bietet die Einrichtung wichtige Services für Menschen in großer Not, von Duschgelegenheiten über medizinische Versorgung bis zur Beratung bei Wohnungs- und Arbeitssuche. Besonders während der Pandemie erfüllte die Institution eine wichtige Aufgabe. Finanzielle Schwierigkeiten und soziale Isolation brachten viele Menschen in prekäre Situationen. Das Marienstüberl hielt den Betrieb unter allen Auflagen auch während der Lockdowns aufrecht.