Lehrlinge übernehmen das Ruder

Warum wird hier nichts angezeigt?

Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen SPAR-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, können SPAR-Lehrlinge aus der Steiermark gerade erleben. Im Rahmen des innovativen Projektes „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ managen 21 SPAR-Lehrlinge von 14. bis 17. November 2017 den SPAR-Supermarkt in Kapfenberg.

In intensiver Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Marktleiter und natürlich ihrem Führungsteam wurden die SPAR-Lehrlinge intensiv auf die spannende Herausforderung vorbereitet. „Unsere Lehrlinge sind im Zuge des Projektes sowohl für die Leitung des Supermarktes als auch für sämtliche Tätigkeiten in den einzelnen Abteilungen verantwortlich“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. So fallen in dieses Aufgabengebiet zum Beispiel alle Bereiche rund um Frische- oder Trockensortiment, Bürotätigkeiten, aber auch Warenbestellung, Warenübernahme und Warenversorgung. Zudem beweisen sich die Lehrlinge in Produktpräsentationen und an der Kassa. „Dieses erstaunliche Projekt bietet unseren Lehrlingen die große Chance, ihr enormes Fachwissen kreativ umzusetzen und, mindestens genauso wichtig, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten“, ergänzt Holzer.

Intensive Vorbereitung

Die 21 Lehrlinge aus der Steiermark, die von 14. bis 17. November den SPAR-Supermarkt in Kapfenberg führen, waren auch in die Organisation im Vorfeld sehr stark miteingebunden. So wurden im Zuge der Berufsschulausbildung verschiedene Workshops wie Frischfleischseminare oder Kassaseminare abgehalten oder spezielle Verkaufsaktivitäten geplant und vorbereitet. Unter anderem standen Verkostungen und Sonderverkäufe auf dem Programm.

Spannende Herausforderung

„Es ist sehr herausfordernd die Verantwortung für einen Supermarkt zu tragen. Angefangen von der Personaleinteilung über Kundenanfragen bis hin zu Aktivitäten, welche wir uns vor Ort überlegt haben, wickeln diese Woche meine Lehrlingskolleginnen und -kollegen und ich hier alles ab. Die Aufgabe macht sehr viel Freude“, so Carmen Gritsch, die diese Woche gemeinsam mit einem Kollegen die Aufgabe der Marktleitung übernommen hat. Gritsch ist im dritten Lehrjahr und arbeitet normalerweise im SPAR-Supermarkt Lang in Lebring. „Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir diese Woche auch viele Schwerpunkte: So gibt es unter anderem Brot und Käse zu verkosten“, so Gritsch weiter.

SPAR nimmt Ausbildung der Führungskräfte in die eigene Hand

„Unser innovatives Lehrlingsprojekt ist ein weiterer Schritt, um unseren Lehrlingen Verantwortungsbewusstsein, aber auch Engagement näher zu bringen und zudem eine ideale Möglichkeit, Bewusstsein für die vielfältigen und herausfordernden Tätigkeiten der Marktleitung zu schaffen“, beschreibt Holzer die Intention hinter dem Projekt. Ein weiteres Ziel ist es, den Lehrlingen im Zuge ihrer Ausbildung das nötige Rüstzeug mitzugeben, damit sie nach und nach Führungsverantwortung übernehmen können. Denn bereits nach Abschluss der Lehre ist eine selbstverantwortliche Tätigkeit, wie etwa die Leitung einer Abteilung im Frischebereich oder auch die Position der Marktleiterstellvertretung, möglich. SPAR bildet somit eigene erfolgreiche Fach- und Führungskräfte der Zukunft aus.

SPAR ist größter privater Lehrlingsausbildner Österreichs

Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2018 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 100 in der Steiermark. Bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR, TANN und Hervis stehen Jugendlichen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – z. B. im Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel oder Sportartikel oder die Lehre mit Matura. Auf die Lehrlinge wartet eine Top-Ausbildung im Supermarkt, bei Seminaren und in den SPAR-Akademie-Klassen. In rund 260 SPAR-Standorten in der Steiermark und im Südburgenland finden Lehrlinge immer einen Arbeitsplatz ganz in ihrer Wohnnähe.

Bewerbungen: ab sofort möglich

Bewerbungen sind entweder direkt im Supermarkt oder online auf www.spar.at/lehre möglich. Hier können sich die Jugendlichen auch über die Prämien, die sie sich in ihrer Lehrzeit erarbeiten können, informieren. „Genau jetzt findet der Auftakt für die große SPAR-Lehrlingsoffensive 2018 statt. Wir nehmen jederzeit gerne Bewerbungen entgegen“, betont Eva Maria Wimmer, Msc. Lehrlingsverantwortliche SPAR Steiermark und Südburgenland, und fügt hinzu: „Wir freuen uns auf freundliche und kommunikative Jugendliche, die gern mit Menschen zusammenarbeiten und uns zeigen wollen, was sie können.“

Vorbeischauen und Eindruck gewinnen

Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich vor Ort Eindruck über die Lehre bei SPAR zu verschaffen. Einfach im Zeitraum von 14. bis 17. November 2017 in SPAR-Filiale Kapfenberg vorbeischauen und mehr über die Lehre bei SPAR erfahren.