"Burgenlands Produzenten Liefern an SPAR" Spruch auf Holzhintergrund

Naheliegendes bei SPAR Burgenland

Blei Bäckerei
www.foto-hoefinger.at www.foto-hoefinger.at

Niederösterreichische & Burgenländische Bäcker liefern täglich frisch an SPAR

SPAR schätzt die Kompetenz und das Qualitätsbewusstsein traditioneller Handwerksbetriebe und hat in Jahrzehnten beste Verbindungen zu mehr als 80 Bäckern aus Niederösterreich und fünf Bäckern aus dem Burgenland aufgebaut.  

Bäckerei Blei aus dem Waldviertel

Der Familienbetrieb befindet sich im Waldviertel, direkt an der Grenze zum Weinviertel. Seit mehr als fünf Generationen liegt der Familie Blei das Backen am Herzen. Aus traditionellen Rezepten moderne Produkte zu schaffen ist ihnen ein Anliegen. Es wird versucht möglichst viele Rohstoffe, der Umwelt zuliebe, aus der Region zu beziehen und die Mitarbeiter sind stets bemüht den Wünschen der Kunden gerecht zu werden, was sich in Vielfalt, Form und Geschmack der Backwaren wiederspiegelt.

SPAR als wichtigster Handelspartner der größten Bio-Imkerei Österreichs „BeeLocal“

Der niederösterreichische Bio-Bienenhof Beelocal ist mit insgesamt 500 Stellplätzen in Wien und Niederösterreich und 7.000 Bienenvölkern der mit Abstand größte Bio-Imkerei des Landes, dessen Arbeit ist vor allem im Nordosten des Landes wichtigen Mehrwert bietet. Denn die Bienen produzieren nicht nur Honig, sondern sind auch für die Bestäubungsleistung verantwortlich, die für den Erhalt der heimischen Sorten- und Artenvielfalt immens wertvoll ist.

Um dem weltweiten Sterben des drittwichtigsten Nutztiers entgegenzuwirken – die Anzahl der Honigbienen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten halbiert – hat Dr. Stefan Mandl 2009 gemeinsam mit Imkerpartner Martin Oliva den Bio-Hof BeeLocal mit Sitz in Schwechat (NÖ) gegründet. Innerhalb weniger Jahre haben sie ihn zu Österreichs größter Bio-Imkerei aufgebaut.

SPAR wichtiger Partner für regionale Bio-Honigprodukte

Damit die Zahl der heimischen Bienenvölker in den nächsten Jahren nachhaltig wachsen der Bienenhof ertragreich wirtschaften kann, braucht es einen starken Handelspartner wie SPAR, der für die Produkte den nötigen Markt bereitstellt. Während der Großteil der Imker nur eine kleine Anzahl an Bienenvölkern betreut und der Verkauf der Produkte meist „über den Zaun“ beziehungsweise innerhalb des Bekanntenkreises passiert, benötigen der Output der 7.000 BeeLocal-Bienenvölker österreichweite Vertriebskanäle. „Es gibt uns eine große Sicherheit, mit SPAR einen starken Partner für uns und unsere Bienen zu haben“, erklärt Martin Oliva den hohen Wert der Zusammenarbeit.  

Imker
Warum wird hier nichts angezeigt?
www.wirz.at www.wirz.at
Erich Stekovics hält Gemüsebund in der Hand
Warum wird hier nichts angezeigt?

Bio-Knoblauch von Öko-Pionier Erich Stekovics exklusiv bei SPAR!

Begeisterung für alte Sorten

Erich Stekovics aus Frauenkirchen im Burgenland wird in Fachkreisen „Kaiser der Paradeiser“ genannt. Er betreibt seine „Suche nach verlorengegangenen Geschmäckern“ mit bewundernswerter Konsequenz. In seinem Betrieb baut er heute tausende alte Tomaten-Sorten an, die lange vergessen waren.

Endlich wieder Qualität aus Österreich!

Heimischer Knoblauch war bis vor wenigen Jahren fast ausgestorben. In Zusammenarbeit mit Erich Stekovics kann SPAR heute Bio-Knoblauch aus dem Burgenland unter der Eigenmarke „SPAR wie früher“ österreichweit anbieten.

NAHELIEGEND, dass sich Erich Stekovics auch der Zucht von österreichischem Knoblauch mit Hingabe widmet.

Hannes Reeh - Typische Weine aus der Region

Die junge Winzergeneration jetzt bei SPAR entdecken

Unter zahlreichen heimischen Weinen entdeckt man bei SPAR immer wieder neue Namen. Junge Winzer, die sich mit ausgeprägtem Gespür für Qualität auf altes Handwerk besinnen und damit außergewöhnliche Weine produzieren. Hannes Reeh ist einer davon.

Spitzenwein von Top-Winzer Hannes Reeh exklusiv bei SPAR!

Hannes Reeh hat im Jahr 2007 den Weinbaubetrieb seiner Eltern in Andau übernommen. Mit überzeugender Arbeit hat er sich in kürzester Zeit zu einem der vielbeachteten Winzer des Burgenlandes entwickelt.

Die Herkunft außergewöhnlicher Weine

Im Weinbaugebiet Neusiedlersee im Burgenland, ganz im Osten des Seewinkels liegt Andau. Mit 2400 Sonnenstunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs.

NAHELIEGEND, dass die kargen Schotterböden das hervor bringen, was heute gerne als „Terroir“ bezeichnet wird - den typischen Charakter einer außergewöhnlichen Region.

„Die Qualität des österreichischen Weines ist zum Glück sehr hoch. Nicht umsonst sind sie international sehr angesehen und haben schon viele Auszeichnungen erhalten".

Hannes Reeh in einem Keller vor Holzfässern
Warum wird hier nichts angezeigt?
Wolf Nudeln aus dem Burgenland
Werner Krug Werner Krug

Nudelspezialitäten von wolf

Wolf Nudeln sind in Österreich als die Nudeln mit der höchsten Qualität bekannt. Die Verleihung des Energy Globe Awards Austria hat nochmals bestätigt, dass Wolf Nudeln zusätzlich zum perfekten Geschmackserlebnis einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung einer sauberen und gesunden Umwelt leisten. Wolf Nudeln trägt zur Stärkung des Umweltbewusstseins der Konsumenten bei.

Inzwischen gibt es am Stadtrand von Güssing ein großes Fabriksgelände, wo in modernen Fabriksgebäuden heute ca. 100 Mitarbeiter an technisch innovativen Maschinen arbeiten.

Feinstes Mineralwasser aus Güssing

Güssinger ist ein Mineralwasserunternehmen, das seit 1815 und somit seit 200 Jahren für Tradition und Qualität steht. Regelmäßige Studien und Auszeichnungen belegen die außergewöhnliche Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe des 40.000 Jahre alten Wassers. Das Bewusstsein um diesen reichen Schatz findet sich auch in den fundierten Werten des Betriebes in der Region Südburgenland wieder. Güssinger zählt zu den bekanntesten Mineralwassermarken Österreichs und wurde mit dem Österreichischen Staatspreis, dem Austria Qualitätskennzeichen und dem Österreichischen Staatswappen ausgezeichnet.

Güssinger Mineralwasser ist besonders reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, die das Wasser im Laufe seiner 40.000-jährigen Reise durch die Gesteinsschichten sammeln konnte. Mineralwasser von Güssinger weist bereits in seiner ursprünglichen Form ein hohes Maß an natürlicher Kohlensäure auf und zeichnet sich unter Österreichs führenden Mineralwassersorten als einzige durch die perfekte Balance zwischen entsäuernden und mineralisierenden Eigenschaften aus.

Güssinger Mineralwasser erfrischt in 4 Sorten. Für den spritzigen Geschmack MIT Kohlensäure, für den milden Geschmack WENIG Kohlensäure und für den "stillen" Genießer OHNE Kohlensäure. Güssinger Zitrone ist der beste Beweis für die Harmonie zwischen erfrischendem Mineralwasser und natürlicher Frucht

Güssinger Mineralwasser
Werner Krug Werner Krug