SPAR Apfelbauer
SPAR AG/Werner Krug, 2020 SPAR AG/Werner Krug, 2020

Heimische Äpfel haben immer Vorrang

SPAR bietet alle in Österreich angebauten Apfelsorten von heimischen Plantagen an - ab Beginn der Erntesaison und so lange die Ernte reicht. Nur Sorten, die in Österreich nicht angebaut werden können oder dürfen (wie der markenrechtlich geschützte Apfel "Pink Lady"), werden importiert. Erst wenn die österreichische Ernte der jeweiligen Sorten aufgegessen ist, werden Äpfel importiert. Daher kann es vorkommen, dass im Sommer oder Herbst von bestimmten Apfelsorten keine österreichische Ware mehr angeboten werden kann.SPAR arbeitet mit rund 150 Apfel-Bauern in ganz Österreich zusammen. Für die besonders hohe Qualität der heimischen Äpfel zahlt SPAR zusätzliche Prämien an Apfelbauern - insgesamt sind das jährlich rund 800.000 Euro. Auch die Mehrkosten, die durch Verzicht auf Glyphosat und andere Herbizide in der österreichischen Apfelproduktion entstehen, werden entsprechend abgegolten. Aktuell mit rund 120.000 Euro jährlich.
Rund 16 Millionen Kilogramm österreichische Äpfel verkauft SPAR jedes Jahr und ist somit einer der größten Partner der österreichischen Apfelbauern.