SPAR Apfelbauer
SPAR AG/Werner Krug, 2020 SPAR AG/Werner Krug, 2020

Nachhaltiges Obst und Gemüse bei SPAR

Bei SPAR gilt: alles Obst und Gemüse wird, wo und wann nur möglich, aus Österreich bezogen. Saisonal bedingt ist der Prozentsatz im Sommer natürlich höher als in den Wintermonaten. Rund 16 Millionen Kilogramm österreichische Äpfel verkauft SPAR beispielsweise jedes Jahr. 

Je nach Standort ist das Angebot bei Obst und Gemüse stark regionalisiert: Kunden in der Steiermark finden Salat & Co. aus der Steiermark in den Regalen, während in den Märkten in Niederösterreich bevorzugt niederösterreichische Qualität zu finden ist. SPAR ist damit einer der größten Partner der heimischen Landwirtschaft. 

Mit verschiedenen Initiativen und Produkten setzt SPAR auch im Bereich Obst und Gemüse Zeichen. Das schädliche Breitbandherbizid Glyphosat darf z.B. in der Produktion von Eigenmarkenprodukten nicht verwerdet werden. Gemeinsam mit dem Verein Arche Noah setzt sich SPAR für den Erhalt bzw. die Vergrößerug der Artenvielfalt ein und forciert ganzjährige, klimaschonende Gemüseproduktion in Österreich. 

SPAR-Gartenzone Kräuter
HELGE KIRCHBERGER Photography
Heimische Tomaten aus Österreich
Werner Krug

Klimaschonende Gemüseproduktion in Österreich

Verschiedene Arten von Erdäpfelraritäten in der Holzbox
Luzia Ellert Luzia Ellert

Sortenvielfalt

SPAR Apfelbauer
SPAR AG/Werner Krug, 2020 SPAR AG/Werner Krug, 2020

österreichische Äpfel

FAIRTRADE Bio-Bananen
(c) Fairtrade

Bananen mit Zertifikat

Apfelbaum Montage zur Pesitzidvermeidung
B.O.Y. art austria B.O.Y. art austria

Schutz vor Insekten