
CO2-Challenge - 40 Tipps zum CO2-Sparen
SPAR setzt sich als größter österreichischer Lebensmittelhändler für den Klimaschutz ein. Neben dem Bau effizienter Gebäude der Nutzung sauberer Energie, dem Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung, einem großen Sortiment an regionalen Lebensmitteln uvm., bringt SPAR den Konsumentinnen und Konsumenten eine nachhaltige Lebensweise näher.
Jede und jeder kann mit SPAR und dem WWF im Alltag einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten. 40 Tipps zu den Themenbereichen Energieverbrauch, zuhause, Lebensmittel einkaufen, kochen & essen, Unterwegs, Konsumgewohnheiten, sowie Biodiversität zeigen, wie im Alltag CO2 eingespart werden kann.
Der von Menschen verursachte CO2-Ausstoß ist für die Klimakrise verantwortlich, denn CO2 verstärkt den Treibhauseffekt in der Atmosphäre. Höchste Zeit also, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen und zu verringern.