Jedes verschwendete Kilo Lebensmittel ist eines zu viel. Daher gibt SPAR Lebensmittel, die noch genießbar aber nicht mehr verkäuflich sind, an Sozialeinrichtungen weiter. Alle SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen in deren Einzugsgebiet es einen Sozialmarkt oder ähnliche Einrichtungen gibt, haben einen fixen Kooperationspartner. Zusätzlich geben auch viele SPAR-Einzelhändler Waren weiter.
Lokale Kooperationen
In jedem Bundesland kooperiert SPAR mit anderen Sozialorganisationen. Beispielsweise holen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland „Le+O“ der Caritas und „Team Österreich Tafel“ Lebensmittel ab, in Vorarlberg ist es der Verein „Tischlein deck dich“, in Tirol unter anderem „TISO Innsbruck“ und das „Rote Kreuz“, in Salzburg „SOMA-Salzburg“ und die „Flachgauer Tafel“. Die oberösterreichischen und Kärntner Märkte geben Waren an „SOMA“, das „Rote Kreuz“ oder "Food Sharing Kärnten" weiter. SPAR Steiermark spendet die Lebensmittel an die „Vinzimärkte“, "Caritas" oder die „Team Österreich Tafel“.