Auszeichnungen

Erste ÖGNI-Gold-Zertifizierung Österreichs für SPAR

Die Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) bewertet in einem umfangreichen und ganzheitlichen Kriterienkatalog die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Die Ansprüche sind hoch und nur die besten Gebäude haben Platin verdient. Als erste Handelsimmobilie in Österreich zeichnete ÖGNI bereits 2010 den SPAR-Klimaschutz-Supermarkt in Murau aus. Noch im selben Jahr erhielt auch dem SPAR-Klimaschutz-Supermarkt in der Wiener Engerthstraße die Zertifizierung. Seither wurden alle SPAR-Klimaschutz-Supermärkte mit der höchsten ÖGNI-Zertifizierung prämiert.

SPAR nutzte auch als erstes österreichisches Unternehmen die Möglichkeit einer Serienzertifizierung. Das Bauhandbuch von SPAR, nach dessen Vorschriften alle SPAR-Supermärkte gebaut und renoviert werden, ist von ÖGNI zertifiziert. Jeder Supermarkt, der nach diesem Handbuch errichtet wird, erreicht zumindest den ÖGNI-Standard "Gold".

Grenzüberschreitende Auszeichnung mit ganzheitlichem Zugang

Die ÖGNI-Zertifizierungen sind die einzigen Auszeichnungen, welche über die Grenzen Österreichs gültig sind und somit auch international keinen Vergleich scheuen. Darüber hinaus werden hier neben den baulichen Kriterien auch noch viele weitere Nachhaltigkeits-Aspekte bewertet. Mit dem internationalen DGNB-System werden neben baulichen Klimaschutz-Maßnahmen, wie der Wirkung auf die globale und lokale Umwelt, unter anderem auch soziokulturelle und funktionelle Eigenschaften wie Sicherheitsfaktoren oder auch Barrierefreiheit und Farradkomfort berücksichtigt.

klima:aktiv Auszeichnungen

Das neu eingeführte Telematik-System der SPAR-Logistik spart jährlich Tonnen an CO2-Emissionen. Die Technik wurde vom klima+energie fonds mit 60.000 Euro gefördert. 

Der SPAR-Klimaschutz-Supermarkt in der Wiener Engerthstraße ist seit Mai 2011 nach dem klima:aktiv-Gebäudestandard deklariert. Als solcher ist der Standort nicht nur ein Beitrag zum aktiven Klimaschutz, sondern durch niedrige Energiekosten und gute Bau- und Sanierungsqualität auch überaus wirtschaftlich.

Die klima:aktiv Gebäudestandards bezeichnen Qualitätsnachweise für Gebäude, die bestimmte Kriterien zur Energieeffizienz, Ökologie und Behaglichkeit auf höchstem Niveau einhalten. Mit 719 von insgesamt 1.000 möglichen Punkten erfüllt die SPAR-Filiale in der Engerthstraße die klima:aktiv Kriterien und trägt im Vergleich zu anderen SPAR-Märkten durch einen geringeren Energieverbrauch wesentlich zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.

Ebenfalls 2011 startete die klima:aktiv-ausgezeichnete Initiative für die klimaschonende SPAR-Logistik. In einem eigenen Projekt wurden die Lkw-Fahrer von SPAR auf besonders spritsparende Fahrweise trainiert. So wird ein weiterer wichtiger Teil zur Verringerung der CO2-Emissionen beigetragen.

Landeswappen von Kärnten, Salzburg, Steiermark und Tirol

SPAR darf in Kärnten, Salzburg, der Steiermark und Tirol die Wappen der jeweiligen Bundesländer tragen. Die Erlaubnis die Landewappen zu führen ist auch eine Anerkennung der Leistungen von SPAR als Wirtschaftsmotor, wichtiger Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner sowie Nahversorger in den Bundesländern.

Staatliche Auszeichnung für größten Lehrlingsausbildner

Zahlreiche SPAR-Standorte und -Zentralen für ihre außergewöhnlichen Leistungen bei der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet worden und dürfen das Wappen der Republik Österreich mit dem Zusatz "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" führen.

SPAR fördert Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Neben vielen Benefits und Sozialleistungen, wie Mitarbeitertreuebonus, Gesundheitsmanagement und vieles mehr schafft SPAR familienfreundliche Bedingungen aus Überzeugung. Daher entwickelt SPAR die bestehenden familienbewussten Maßnahmen laufend weiter. So wird das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich der Themen Familienfreundlichkeit oder aktives Karenzmanagement ergänzt sowie das Angebot für Bildungskarenz oder für die Pflege von Angehörigen erweitert. 

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weden bei SPAR sehr ernst genommen. Bereits seit 2010 werden gezielt Mitarbeiter-Gesundheitsprogramme rund um Gesundheitsvorsorge, Ernährung, Impfschutz, Wohlbefinden und Fitness angeboten. Gewürdigt wurden die umfassenden Initiativen rund um dieses Thema mit der Verleihung des Gütesiegels „Betriebliche Gesundheitsförderung“ an alle Vertriebsschienen bei SPAR.