PT30M Min
PT90M Min
Zutaten
Gemüsefond
2.5
l
|
Wasser |
750
g
|
Gemüse
gemischt
|
2
|
Lorbeerblätter |
3
|
Tomaten
mittelgroß
|
1
|
Knoblauchzehe |
1
TL
|
Wacholderbeeren |
1
TL
|
Korianderkörner |
1
Prise
|
Muskatnuss |
2
EL
|
Mein Bauerngartensalz Edition Johanna Maier |
0.5
TL
|
SPAR PREMIUM Bunter Pfeffer |
3
Zweige
|
Thymian |
3
Zweige
|
Liebstöckel |
1
TL
|
Zitronensaft |
Für die Herbst- und Winterzeit
1
TL
|
Ingwer
frisch gerieben
|
3
EL
|
Sojasauce |
Schmorzwiebel
8
|
längliche Bio-Zwiebeln
mittelgroß
|
4
EL
|
Olivenöl |
1
TL
|
Mein Bauerngartensalz Edition Johanna Maier |
1
Prise
|
SPAR PREMIUM Edition Johanna Maier Feinstes Kräutersalz |
1
TL
|
Oregano |
1
|
Knoblauchzehe |
4
Scheiben
|
Roggenbrot |
1
TL
|
Thymian |
1
TL
|
Knoblauch |
1
TL
|
SPAR PREMIUM Edition Johanna Maier Feinstes Kräutersalz |
8
Scheiben
|
Bergkäse |
1
l
|
Gemüsefond |
2
EL
|
Sojasauce
zum Verfeinern
|
Zubereitung
Gemüsefond
Das Gemüse waschen und klein schneiden.

Das Gemüse für den Fond kann je nach Jahreszeit variieren. Im Herbst und Winter verwende ich z.B. gerne 1/4 Stangensellerie, 1/4 Fenchelknolle, 8 Champignons, 1 Petersilienwurzel, 1 Pastinake, 1 roten Paprika, 1/2 Zwiebel, 3 Karotten, 1 TL Ingwer). Außerdem schmecke ich in der kalten Jahreszeit den Fond mit etwas Sojasauce ab.
Alle Zutaten kalt zustellen, einmal aufkochen lassen und dann so lange langsam vor sich hinköcheln lassen, bis das klein geschnittene Gemüse weich ist.
Erst 15 Min. vor Schluss die Angelikawurzel (wenn vorhanden) dazugeben. Danach abseihen und eventuell nachwürzen.
Schmorzwiebel
Für das Kräuteröl 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Bauerngartensalz, Kräutergewürz und Knoblauchzehe hinzufügen und kurz anbraten.
Zwiebeln mit dem Kräuteröl vermischen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-Unterhitze ca. eine 1/2 Stunde weichgaren.
Strunk abschneiden und Zwiebel aus der Schale drücken.
Brot in heißer Bratpfanne mit Olivenöl beidseitig goldbraun toasten.
Die Hälfte der geschmorten Zwiebeln kleinschneiden kurz mitbraten und mit den Gewürzen vermischen.
Roggenbrot mit den Käsescheiben und den Gewürzzwiebel belegen und mit frischen Kräutern bestreuen.
Eine Handvoll Pilze (Champignons etc.) im Gemüsefond ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Restliche Zwiebeln mit den Pilzen den Roggenbrot im Teller anrichten mit dem heißen Gemüsefond servieren.