Süßkartoffel-Gröstl mit pochiertem Ei
Zutaten
- 700 g Süßkartoffel
- 1 rote Zwiebel klein
- 2 EL Rapsöl
- 1 Stange Sellerie mit Grün
- 1 Apfel
- 60 g Cashewkerne
- 1 EL Butter
- 2 EL Petersilie grob gehackt
- 4 Eier (Größe L)
- 2 EL Weißweinessig
- 4 TL Walnussöl
- Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
01
Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
02
Zwiebel schälen und fein würfeln.
03
Süßkartoffeln und Zwiebel in Rapsöl bei mittlerer Hitze zugedeckt anschwitzen, bis die Süßkartoffeln fast gar sind.
04
Stangensellerie in dünne Scheibchen schneiden. Das Selleriegrün grob hacken.
05
Den Apfel mit der Schale vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Cashews grob hacken.
06
Stangensellerie, Apfel, Cashews und Butter zu den Süßkartoffeln geben und alles bei starker Hitze kräftig anrösten. Mit Salz und Peffer abschmecken und zuletzt Selleriegrün und Petersilie zufügen. Das Gröstl warm halten.
07
In einem großen Topf 3 Liter Wasser auf ca. 80–85° C erhitzen und den Essig zufügen.
08
Ein Ei in eine mittelgroße bauchige Tasse schlagen, ohne dabei den Dotter zu verletzen.
09
Das Wasser im Topf mit einem Kochlöffel zu einem Strudel gegen den Uhrzeigersinn in Bewegung setzen.
10
Das Ei gegen den Wasserstrudel knapp über der Wasseroberfläche aus der Tasse gleiten lassen. Durch die Wasserbewegung schließt sich das Eiweiß gleichmäßig um den Dotter.
11
Das Ei auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten ziehen lassen und mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren. Hinweis: Mit etwas Übung kann man die Eier auch in kurzem Abstand in das Wasser gleiten lassen.
12
Die Eier auf dem Gröstl anrichten und mit Nussöl beträufeln.
Nährwerte pro Portion
-
kcal
519 -
Fett
26 g -
Eiweiß
13 g -
Kohlenhydrate
54 g