Rote-Rüben-Suppe mit Granatapfel und Erdnusskroketten
Zutaten
Für die Suppe
60
dag
|
Rote Rüben |
12
dag
|
Kartoffeln
mehlig
|
1
|
Zwiebel
geschält
|
1
dag
|
Ingwer
geschält
|
0.5
TL
|
Koriandersamen |
2
EL
|
Kokosöl |
550
ml
|
Gemüsesuppe |
300
ml
|
SPAR PREMIUM Granatapfelsaft |
125
ml
|
Kokosmilch |
Für die Erdnusskroketten
120
ml
|
Milch
oder Wasser
|
3
dag
|
Butter
weich
|
3
EL
|
Sesamöl |
6
dag
|
Mehl
glatt
|
1
|
Ei |
6
dag
|
Erdnüsse
geröstet, grob gehackt
|
40
dag
|
Kokosöl
oder Erdnussöl
|
Zum Anrichten
|
Granatapfelkerne |
|
Korianderblätter |
Zubereitung
Erster Schritt - Suppe
01
Rote Rüben und Kartoffeln schälen und kleinwürfelig schneiden.
02
Zwiebel und Ingwer fein hacken.
03
Kokosöl in einem großen Topf schmelzen; Zwiebel, Ingwer und Koriandersamen darin hell anrösten.
04
Rote Rüben und Erdäpfelwürfel zugeben, kurz mitrösten und mit Gemüsesuppe aufgießen.
05
Granatapfelsaft und Kokosmilch zugeben, einmal aufkochen lassen.
06
Suppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zweiter Schritt - Erdnusskroketten
01
Milch oder Wasser mit 1/4 TL Salz, weicher Butter und Sesamöl in einem kleinen Topf einmal aufkochen und vom Herd nehmen.
02
Mehl in einem Schwung zugeben, alles mit einem Kochlöffel gut vermengen, sodass eine Teigkugel entsteht und diese sich vom Topfboden löst.
03
Teig etwas überkühlen lassen. Ei verquirlen und nach und nach unter den Teig mengen.
04
Erdnüsse untermengen. Masse in den Spritzsack (Ø 5 mm) füllen.
05
Öl in einem kleinen Topf erhitzen und den Teig in ca. 5 cm langen Stangerln direkt in das heiße Fett spritzen (mit einem spitzen Messer oder einer Schere abschneiden).
06
Bei mittlerer Hitze auf jeder Seite je 2 Minuten hell ausbacken; auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dritter Schritt - Anrichten
01
Heiße Suppe mit den Kroketten anrichten und mit Granatapfelkernen sowie Koriander garnieren.
Nährwerte pro Portion
-
kcal
431 -
Fett
22 g -
Eiweiß
18 g -
Kohlenhydrate
38 g