Mediterrane Malfatti mit Salbeibutter
Zutaten
Malfatti
400
g
|
tiefgefrorener Blattspinat
aufgetaut
|
250
g
|
Ricotta |
100
g
|
Parmesan
gerieben
|
2
|
Eier |
1
|
Dotter |
200
g
|
universal Weizenmehl |
|
Salz und Pfeffer |
Salbeibutter
100
g
|
Butter |
20
|
Salbeiblätter |
Zubereitung
Malfatti
Den Spinat mit den Händen gut ausdrücken und sehr fein hacken.
Spinat mit den restlichen Zutaten und etwas Salz und Pfeffer gut verrühren und 30 Minuten abgedeckt rasten lassen.
Mit zwei feuchten Esslöffeln Nocken formen und diese in einem großen Topf mit siedendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen.
Hinweis: Malfatti ist italienisch und bedeutet „schlecht gemacht“. Dies bezieht sich auf die Form, sie dürfen also ruhig etwas wilder aussehen.
Salbeibutter und Fertigstellung
Die Butter in einer Pfanne leicht bräunen und die Malfatti rundum goldbraun braten. Salbei zugeben und kurz mitbraten.
Die Nocken auf Teller geben und mit ausreichend Salbeibutter begießen.