Zutaten
Für den Teig
- 1 kg Universalmehl
- 25 dag Zucker
- 1 Pkg. Backpulver
- 3 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 0.5 Bio-Zitrone
- 25 dag Margarine
- 3 Eigelb
- etwas Milch
- Butter
Für die Füllung
- 1.5 kg Äpfel
- Zimt
- Zucker
- Saft von 0.5 Bio-Zitrone
- 1 Eigelb
Zum Anrichten
- Staubzucker
Zubereitung
Erster Schritt - Vorbereitung
01
Backrohr auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Zweiter Schritt - Teig
01
Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Zitronenschale zusammen mischen.
02
Die zimmerwarme Margarine stückweise hinzufügen und gut vermengen.
03
Drei Eigelb und die Milch hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
04
Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
05
Danach den Teig in zwei Hälften schneiden und jeweils ausrollen (ca. so groß wie das Backblech ist).
06
Das Backblech mit Butter einfetten und den ersten Teig ausgerollt auf das Blech geben.
Dritter Schritt - Füllung
01
Äpfel schälen und grob reiben.
02
Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt nach Belieben abschmecken.
03
Die Füllung auf den Teig verteilen und dann den zweiten ausgerollten Teig darauflegen.
04
Den Teig mit einem Eigelb bestreichen und ca. 35 - 40 Minuten backen.
Vierter Schritt - Anrichten
01
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, in Vierecke schneiden und nach Wunsch mit Staubzucker bestreuen.