Zutaten
Für den Teig
- 125 g Thea
- 55 g Staubzucker
- 180 g Mehl
Für das Karamell
- 35 g Thea
- 150 g Sahnetoffees bzw. Karamellbonbons, weich
Für die Kekse
- 1 Pkg. Schokoglasur Vollmilch
Zubereitung
Teig
01
Backrohr auf 190° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
02
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
03
125 g Thea und den Staubzucker mit dem Mixer cremig aufschlagen.
04
Das Mehl zugeben und mit dem Mixer kurz grob untermengen.
05
Den Teig mit bemehlten Händen durchkneten und zur Kugel formen.
06
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche oder auf Backpapier ca. 1 cm dick ausrollen.
07
Mit einem Glas oder Ausstecher (Ø ca. 5 cm) Kreise ausstechen. Alternativ den Teig in gut fingerdicke Streifen schneiden.
08
Shortbread im vorgeheizten Rohr ca. 15 Minuten blass goldbraun backen. Auf einem Rost oder Gitter abkühlen lassen.
Karamell
01
Inzwischen weiche Sahnetoffees grob hacken oder schneiden.
02
Mit 35 g Thea im kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen.
03
Karamell mit dem Schneebesen glatt rühren und noch warm als Klecks auf die Kekse geben.
04
Etwas verstreichen, dabei aber einen kleinen Rand lassen, die Masse breitet sich evt. noch etwas aus.
05
Kekse kurz im Kühlschrank kühlen, sodass der Karamellklecks fest wird.
Fertigstellung
01
Inzwischen Schokoglasur nach Packungsanleitung vorbereiten.
02
Abkühlen lassen, bis die Schokolade möglichst kühl, aber noch fließfähig ist.
03
Als Klecks aufs Karamell geben und die Kekse erneut kurz kühlen.