No-Bake Cheesecake
© MotionCooking/Gerhard Dragschitz © MotionCooking/Gerhard Dragschitz

No-Bake Cheesecake mit Marillensauce

Gesamtdauer
30
Min
Zubereitung
240
Min
Kühlzeit

Zutaten

Für die Kruste:

  • 200 g Butterkekse
  • 120 g Butter flüssig

Für die Füllung:

  • 500 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 1 ganze Zitronen (Zesten und Saft)
  • 125 g Sauerrahm
  • 1 TL Vanille
  • 140 g Zucker
  • 250 g Schlagobers kalt

Für die Sauce:

  • 400 g Marillen
  • 40 g Zucker
  • 0.5 ganze Zitronen Saft
  • 2 TL Maistärke

Kochzubehör

  • Springform
  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Stabmixer
  • Backform 18-24 cm

Zubereitung

Für die Kruste

01

Bereite zuerst den Keksboden zu und gib die Kekse dafür in eine Küchenmaschine, mixe sie fein und gieße nach und nach die flüssige Butter hinzu.

02

Nimm dann eine Springform, fette sie ein und lege den Rand mit Backpapier aus.

03

Das erleichtert dir später das Entnehmen des Kuchens aus der Form.

04

Durch das Einfetten der Form haftet das Backpapier auch ganz wunderbar am Rand.

05

Ich hab eine Backform mit 18 cm Durchmesser verwendet, jedoch kannst du auch Formen mit einem Durchmesser von bis zu 24 cm verwenden. Dein Cheesecake wird dann halt einfach etwas niedriger.

06

Sollte sich das Backpapier bzw. eines davon – du wirst nämlich mehrere Blätter verwenden und zuschneiden müssen – immer wieder verschieben, tackere es einfach an den Enden zusammen.

07

Leere die Keksmasse nun in die Springform.

08

Drücke die Masse dann fest mit einem Glas an den Boden und der Wand nach oben entlang fest.

09

Einfach mit dem Rand des Glases an den Rand der Backform drücken.

10

Stell die Form dann in den Kühlschrank.

Für die Füllung

01

Gib nun Frischkäse, Sauerrahm, Zitronensaft, Zitronenzesten, Zucker und Vanille für die Füllung in eine Schüssel und rühre alles cremig.

02

Gieße nun das Schlagobers in vier Portionen in die Masse und dabei den Schluck Schlagobers immer in die Frischkäsemasse einrühren.

03

Danach ca. 1 Minute weiterrühren, bis die Frischkäsemasse schön cremig und leicht fluffig geworden ist.

04

Nimm nun die Springform aus dem Kühlschrank und gieße die Cheesecake-Masse hinein und streiche sie dann glatt.

05

Stell den Cheesecake nun 4 Stunden bis über Nacht in den Kühlschrank, damit er schön fest wird.

Für die Sauce

01

Entsteine nun die Marillen für die Sauce und erhitze sie gemeinsam mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf, bis sie weich werden und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.

02

Die Maisstärke in etwas kalter Flüssigkeit anrühren und dann in die heissen Marillensauce geben und gut verrühren.

03

Dann mit dem Stabmixer fein mixen.

04

Den Cheesecake nun anschneiden und gemeinsam mit der Marillensauce servieren.

Portrait Gerhard Dragschitz
© motioncooking © motioncooking
TIPP!

Falls du keine Küchenmaschine hast, klappt das Zerkleinern der Kekse auch fabelhaft mit einem Kunststoffbeutel und einem Nudelholz. Einfach die Kekse in den Beutel füllen und mit dem Nudelholz klein klopfen. 

Teilen
Das könnte Ihnen auch gefallen