PT30M Min
Min
PT120M Min
Zutaten
Rindsuppe
0.5
kg
|
Rindfleisch
(Tafelspitz, Schulterscherzel, Brustkern)
|
0.5
Stange
|
Lauch |
1
Stk.
|
Staudensellerie |
0.25
|
Knollensellerie |
2
|
Karotten |
1
|
Tomate |
4
Stk.
|
Champignons |
0.5
|
Zwiebel |
1
Zweig
|
Liebstöckel |
3
l
|
Wasser |
1
TL
|
SPAR PREMIUM Bunter Pfeffer |
1
TL
|
Koriandersamen |
1
TL
|
Wacholderbeeren |
2
Stk.
|
Lorbeerblätter |
2
TL
|
Mein Bauerngartensalz Edition Johanna Maier |
2
EL
|
Sojasauce
optional
|
Kaspressknödel
250
g
|
Knödelbrot |
1
kleine
|
Zwiebel
klein geschnitten
|
120
ml
|
lauwarme Milch |
80
g
|
Butter |
4
|
Eier |
200
g
|
Bergkäse
sehr würzig
|
1
Bund
|
Petersilie
klein geschnitten
|
2
EL
|
SPAR PREMIUM Edition Johanna Maier Feinstes Kräutersalz |
1
Prise
|
Muskat |
1
TL
|
SPAR PREMIUM Bunter Pfeffer |
1
TL
|
Thymian |
Zubereitung
Rindsuppe
Fleisch und Zwiebel kurz anbraten und mit 3 Liter kaltem Wasser aufgießen. Mit Gemüse und Gewürzen einmal aufkochen.
Dann bei niedriger Temperatur solange köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse gar sind (ca. 2 Std.)
Abschmecken und mit 1-2 Eßlöffel Sojasoße verfeinern.
Kaspressknödel
Warme Milch mit den Eiern vermengen und über das Knödelbrot gießen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die geschnittenen Zwiebeln dazugeben und leicht anrösten.
Zwiebel, Petersilie, Käse und Gewürze mit der Knödelmasse vermengen und ca. 1/2 Stunde rasten lassen.
Mit nassen Händen Knödel formen, flachdrücken und in einer Pfanne mit ein wenig Rapsöl beidseitig goldbraun braten.
Die Knödel in die Suppe einlegen und mit Petersilie und Schnittlauch ausgarnieren.