Johanna Maiers Knusprig gebratene Ente
Gesamtdauer
PT150M
10
PT10M Min
PT10M Min
Zubereitung
50
PT50M Min
PT50M Min
Kochzeit
90
PT90M Min
PT90M Min
Bratzeit
780
Min
Min
Ruhezeit
Zutaten
Für die Marinade
0.5
EL
|
Honig |
1.5
EL
|
Sojasauce |
2
dag
|
Ingwer
in dünne Scheiben geschnitten
|
3
|
Pfefferkörner
schwarz
|
Saft von 1
|
Orange |
Für die Ente
1
|
Ente
ca. 2,2 kg
|
|
Salz |
|
Pfeffer |
Für das Schmorgemüse
1
l
|
Hühnersuppe |
10
dag
|
Karotten
geschält, in Würfel geschnitten
|
10
dag
|
Knollensellerie
geschält, in Würfel geschnitten
|
10
dag
|
Stangensellerie
geschält, in Würfel geschnitten
|
2
dag
|
Tomatenmark |
250
ml
|
Rotwein |
10
dag
|
Lauch
geschält, in Würfel geschnitten
|
2
EL
|
Öl |
Für das Einlagegemüse
0.5
EL
|
Petersilie
fein gehackt
|
5
dag
|
Karotten
geschält, in Würfel geschnitten
|
5
dag
|
Knollensellerie
geschält, in Würfel geschnitten
|
5
dag
|
Stangensellerie
geschält, in Würfel geschnitten
|
Für das Kohlgemüse
1
|
Kohl
mittelgroß
|
250
ml
|
Hühnerfond |
10
dag
|
Butter |
0.5
EL
|
Petersilie
gehackt
|
|
Salz |
|
Pfeffer |
Für die Polentaknödel
400
ml
|
Hühnerfond |
8
dag
|
Polenta
(Polentagrieß)
|
0.5
EL
|
Olivenöl |
0.5
EL
|
Butter |
|
Salz |
|
Pfeffer |
|
Muskat |
0.5
|
Schalotte |
10
|
Oliven
schwarz, klein
|
10
dag
|
Mangold |
5
dag
|
Mozzarella |
2
EL
|
Olivenöl
für die Fülle
|
Zubereitung
Erster Schritt - Marinade
01
Für die Marinade alle Zutaten vermischen und in ein verschließbares Gefäß geben.
02
Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag durch ein Sieb passieren.
Zweiter Schritt - Ente
01
Flügelspitzen, Hals und Innereien der Ente entfernen und für die Sauce beiseite stellen.
02
Die Ente leicht salzen und pfeffern.
03
Mit der Marinade einpinseln und diese ca. 1 Stunde einziehen lassen.
Dritter Schritt - Schmorgemüse
01
Backrohr auf 160° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
02
Entenabschnitte in Öl braun rösten.
03
Schmorgemüse und Tomatenmark dazugeben, nochmals kurz rösten und mit Wein und Hühnersuppe aufgießen.
04
In ein tiefes Blech geben, die Ente darauf setzen und im Ofen ca. 1 Stunde braten.
05
Danach die Ente auf ein Gitter legen und weitere 30 Minuten knusprig braten.
Vierter Schritt - Einlagegemüse
01
Inzwischen die Sauce entfetten und durch ein feines Sieb passieren.
02
Das Einlagegemüse darin weich dünsten, kurz vor dem Servieren mit Petersilie verfeinern.
Fünfter Schritt - Kohlgemüse
01
Kohl putzen und in 2 cm große Rauten schneiden.
02
Hühnerfond und Butter erhitzen, Kohl zugeben, salzen, pfeffern und zugedeckt weich dünsten.
03
Eventuell nachwürzen, mit Petersilie vollenden.
Sechster Schritt - Polentaknödel
01
Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl und Butter zugeben.
02
Unter Rühren 5 - 7 Minuten schwach köcheln, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
03
Für die Fülle Schalotten und Oliven klein, Mangold in feine Streifen schneiden.
04
Schalotten, Oliven und Mangold in Olivenöl weich dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und auskühlen lassen.
05
Mozzarella reiben, mit der kalten Mangoldmasse vermischen.
06
Polenta in 8 Portionen teilen, mit der Masse füllen und Knödel formen.
07
Knödel in Polentagrieß wälzen, in heißem Öl (160°C) ca. 6 Minuten backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Siebter Schritt - Anrichten
01
Die Ente zerteilen, mit der Sauce, dem Kohlgemüse und den Polentaknödeln servieren.
Nährwerte pro Portion
-
kcal
586 -
Fett
44 g -
Eiweiß
46 g -
Kohlenhydrate
4 g