SPAR Mahlzeit Fallback Bild Fleisch

Gansl mit rote Rüben, Knödel & Rotkraut

Gesamtdauer
30
Min
Zubereitung
20
Min
Kochzeit
180
Min
Backzeit
30
Min
Ruhezeit

Zutaten

Für das Gansl

  • 1 Gans bratfertig, entspricht ca. 3,5 kg)
  • 5 EL Honig
  • 3 Äpfel
  • 750 ml Gemüsesuppe
  • 4 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Für die Knödel

  • 220 g Semmelwürfel
  • 175 ml Milch
  • 270 g Rote Rüben geschält, vorgegeart
  • 4 Frühlingszwiebeln rot
  • 2 EL Öl
  • 3 Eier (M)
  • 2 EL Mehl
  • 1.5 EL Maisstärke
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 0.25 Bund Petersilie gehackt
  • etwas Butter

Zubereitung

Vorbereitung

01
Backrohr auf 170° C (Heißluft) vorheizen.

Gansl

01
Die Gans waschen, trocknen und die Innereien entfernen.
02
Reichlich von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
03
Die Äpfel schälen und die Gans damit füllen.
04
Olivenöl in eine große Kasserolle geben, die Gans darauf und das Ganze in den Ofen.
05
Nach einer Stunde die Gans aus dem Ofen nehmen und dick mit Honig einreiben.
06
Die Hälfte der Gemüsebrühe dazugeben und in den Ofen geben.
07
Nach einer weiteren Stunde nochmals mit Honig glasieren.
08
Für ca. drei Stunden im Ofen garen. Alle 30 Minuten mit heißer Brühe angießen und mit dem Bratfond übergießen.

Knödel

01
Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, mit der heißen Milch übergießen, anschließend abdecken und kurz stehen lassen.
02
Die Frühlingszwiebeln putzen und fein würfeln.
03
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin kurz glasig dünsten. Anschließend zu den Semmelwürfeln geben.
04
Die roten Rüben sehr fein würfeln und zur Knödelmasse geben. Die Eier, das Mehl und die Maisstärke hinzufügen.
05
Die gehackte Petersilie unterheben.
06
Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit den Händen verkneten.
07
Die Knödelmasse für ca. eine halbe Stunde rasten lassen.
08
Mit feuchten Händen Knödel formen und diese in reichlich siedendem Salzwasser ca. 8-10 Minuten ziehen lassen.
09
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, die Knödel vor dem Servieren der Gans kurz in der Butter schwenken.
Teilen