Zutaten
Entenkeule
- 4 SPAR Natur*pur Bio-Entenkeulen
- 4 Zwiebeln geschält und in feine Scheiben geschnitten
- 700 ml Gemüsefond
- 100 g Sojasauce oder Madeira
Marinade
- 3 EL Honig erwärmt
- 1 TL Wacholderbeeren geschrotet
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL SPAR PREMIUM Edition Johanna Maier Feinstes Kräutersalz
Semmel-Pilz-Knödel
- 400 g Knödelbrot
- 150 ml Obers
- 150 ml Milch
- 4 Eier
- 100 g Speck
- 100 g Zwiebeln gehackt
- 100 g Pilze klein geschnitten
- 2 EL Petersilie fein gehackt
- 2 EL Butter
- etwas Mein Bauerngartensalz Edition Johanna Maier
Gemüse
- 250 g Karfiolröschen gekocht
- Butterbrösel für den Karfiol
Zubereitung
Entenkeule
lm Bräter den Boden mit den Zwiebelscheiben belegen, Entenkeulen mit der Marinade bestreichen und auf die Zwiebeln setzen.
Mit 350 ml Gemüsefond aufgießen und im 120° C heißen Backofen (Ober- und Unterhitze) ca. 2–3 Stunden (je nach Größe der Haxerln) garen.
Geschmorte Zwiebeln und Entenkeulen aus dem Bräter nehmen und im Backofen warm stellen.
Den übrigen Bratensaft mit 350 ml Gemüsefond aufgießen, mit 100 g Sojasauce oder Madeira verfeinern und 10 Minuten am Herd köcheln lassen.
Für intensiveren Geschmack können Sie die Haxerl bereits am Vorabend marinieren.
Semmel-Pilz-Knödel
Pilze, Zwiebeln und Speck in Butter anschwitzen, salzen und abkühlen lassen.
Milch und Obers vermengen, Knödelbrot damit übergießen und kurz ziehen lassen.
Pilze, Zwiebeln und Speck dazugeben und mit den Eiern und der Petersilie vermischen. Mit nassen Händen Knödel formen und ca. 10 Minuten in reichlich Salzwasser kochen.
Zum Anrichten
Zum Schluss die Knödel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Darauf die Ente anrichten, mit Sauce übergießen und mit Karfiolröschen sowie Butterbröseln garnieren.
Zur Ente passen auch wunderbar verschiedene Rübensorten wie Chioggia oder Karotte.
-
kcal
1695 -
Fett
99 g -
Eiweiß
75 g -
Kohlenhydrate
22 g