Pikante Eierschwammerlsuppe mit gebeizter Lachsforelle
PT40M Min
Min
Zutaten
Gebeizte Lachsforelle
1
|
Lachsforelle |
0.5
Bund
|
Dille |
50
g
|
Salz |
20
g
|
Zucker |
Eierschwammerlsuppe
350
g
|
Eierschwammerl
geputzt
|
4
|
Schalotten |
1
|
Chilischote |
50
g
|
Butter |
50
ml
|
Gin |
900
ml
|
Gemüsebrühe |
200
g
|
Crème fraîche |
Zum Garnieren
2
EL
|
Pfefferbeeren
rosa
|
2
EL
|
Joghurt |
|
Dille
zum Garnieren
|
|
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Gebeizte Lachsforelle
Das Lachsforellenfilet entgräten und. Dille grob schneiden und mit Salz und Zucker vermengen. Die Hälfte der Salzmischung auf die Fleischseite des Fisches geben, restliches Salz auf einen Teller geben und den Fisch mit der Hautseite darauf geben. Mit Frischhaltefolie abgedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank beizen.
Am nächsten Tag Fisch unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockenreiben.
Eierschwammerlsuppe
Für die Suppe Eierschwammerl, Schalotten und Chili kleinschneiden und in der Butter kurz anschwitzen.
Mit Gin ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Suppe 20 Minuten köcheln, dann Creme fraîche zugeben und kräftig mixen.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben durch ein Sieb passieren.
Zum Garnieren
Vom gebeizten Fisch dünne Tranchen schneiden.
Suppe in tiefe Schüsseln geben, einige Scheiben Lachsforelle aufspießen und Suppe mit rosa Pfefferbeeren, Joghurt und Dille garnieren.
Dieses Rezept ist für ein großes Lachsforellenfilets. Wenn Sie 2 kleine Filets verwenden, weniger Salz und kürzere Beizzeit anwenden!