PT40M Min
Zutaten
Glasnudelsalat
1
Pkg.
|
Glasnudeln |
2
EL
|
Sesam
geröstet
|
1
|
Limette |
1
nussgroßes Stück
|
Ingwer |
2
|
Knoblauchzehen |
1
|
Chili
klein, rot
|
1
|
Gurke
längs halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
|
5
|
Radieschen
halbiert in Streifen geschnitten
|
4
EL
|
Sesamöl |
3
EL
|
Reisessig |
6
EL
|
Sojasauce |
1
EL
|
Fischsauce |
0.5
Bund
|
Schnittlauch |
Tintenfischringe
500
g
|
Tintenfisch
geputzt
|
|
Pflanzenöl
zum Frittieren
|
0.5
TL
|
Koriander
gemahlen
|
0.5
TL
|
Kreuzkümmel
gemahlen
|
1
Messerspitze
|
Chiliflocken |
5
EL
|
Mehl
griffig
|
Prise
|
Meersalz
fein
|
Zum Servieren
einige
|
Limettenspalten |
Zubereitung
Glasnudelsalat
Für den Salat die Glasnudeln kurz in kaltem Wasser einweichen und danach abgießen.
Dann in kochendem, leicht gesalzenem Wasser für etwa 4 Minuten bissfest garen, anschließend abgießen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken.
Den Chili halbieren, entkernen und mit Knoblauch und Ingwer fein hacken.
Für das Dressing in einer Schüssel Knoblauch, Ingwer und Chili mit Sesamöl, Reisessig, Sojasauce, Limettensaft und Fischsauce vermischen.
In einer großen Schüssel die Nudeln mit Gurken, Radieschen, fein geschnittenem Schnittlauch und Sesam vermengen. Dann mit dem Dressing marinieren und nach Geschmack noch mit einer Prise Salz oder Sojasauce abschmecken.
Tintenfischringe
Die Calamari in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf Küchenpapier trockenlegen. Das Mehl mit den Gewürzen vermischen und beiseitestellen.
Einen Wok zu einem Viertel mit dem Öl füllen und auf etwa 180°C erhitzen. Mit dem Stiel eines Holzkochlöffels ins Fett fahren - wenn sich Blasen bilden, ist das Fett heiß genug.
Die Tintenfischringe portionsweise im gewürzten Mehl wenden und nach und nach in heißem Fett kurz goldbraun frittieren.
Zum Servieren
Die frittierten Tintenfischringe mit einem Siebschöpfer herausnehmen und gut abtropfen lassen. Mit Glasnudelsalat und Limettenspalten servieren.