SPAR Mahlzeit DIY Adventkalender
Verena Lang Verena Lang
04.11.
2020
Artikel

Vorweihnachtliche Upcyclingidee – Adventkranz mal anders!

von
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Es ist bald soweit. Die Vorweihnachtszeit schreitet voran, schon bald ist der 1. Advent da! Und das bedeutet – die erste Kerze am Adventkranz wird angezündet. Damit ihr euren Adventkranz auch noch pünktlich zum 1. Adventsonntag fertig bekommt, habe ich euch eine einfache, aber wie ich finde, sehr schöne Upcycling-Idee mitgebracht. Für den festlichen Adventkranz braucht ihr nicht viel, denn die meisten Deko Elemente für den Winter findet man in der Natur.

It’s beginning to look a lot like Christmas...

Schneller und wesentlich einfacher als man vermutlich denken würde, kann aus alt ganz schnell neu werden. Upcycling ist schon seit Jahren voll im Trend und erobert immer mehr die Herzen der DIY-Liebhaber. Und zugegeben – dieses Jahr hat mich das Upcycling Fieber auch wieder schwer gepackt. Deshalb gibt es heuer statt dem klassischen, runden Reisigkranz mit Wachskerzen geupcycelte Papierrollen-Kerzen im Holztablett – klingt nicht so toll, sieht aber ziemlich toll aus. Tannengrün, Kiefernzweige und Fichten sorgen im Tablett für einen weihnachtlichen Duft, der im trauten Heim niemals fehlen darf.

Was du für den Adventkranz brauchst:

  • Leere Toilettenpapierrollen
  • Wolle in der Farbe deiner Wahl
  • Bastelkleber oder eine Heißklebepistole
  • (Glas-)Steine zum Beschweren der Rollen
  • Schere/Cuttermesser
  • Tablett
SPAR Mahlzeit DIY Adventkalender
Verena Lang Verena Lang
Hmm, es duftet so schön nach Weihnachten…

Einfach zauberhaft: Der Upcycling-Adventkranz sorgt für eine kuschelige Stimmung

Der Last Minute DIY Adventkranz aus Naturmaterialien ist übrigens super schnell gemacht und zaubert Weihnachtsfeeling in die Wohnung. Und wenn die Zeit zum Rollen-Sammeln nicht mehr reicht, greift gern als Alternative zu den leeren Toilettenpapierrollen auf Altglas und kleine Wachs-Teelichter zurück. Das ist nun mal das tolle am Upcycling – man greift einfach auf Dinge zurück, die man sowieso gerade zuhause hat (und die eigentlich im Müll landen würden) oder verwendet Äste, Früchte und Zapfen, die in der Natur zu finden sind und bastelt daraus nach Lust und Laune.

Anleitungsschritte:

  •  Wenn du die „Kerzen“ alle auf gleicher Höhe haben möchtest, sparst du dir diesen Schritt. Falls sie auch so abgestufen sein sollen wie bei mir, schneidest du die Toilettenpapierrollen mit der Schere oder einem Cuttermesser in die gewünschte Höhe.
  • Da es nun schnell gehen sollte, wickelst du dir etwas Wolle ab. Gebe eine gute Schicht Kleber rund um die Rolle und wickle die Wolle Stück für Stück um die Rolle. Damit es schön gleichmäßig wird, wickle die Wolle möglichst dicht herum.
  • Zum Beschweren der „Kerzen“ verwende die Steine. Diese dienen ebenso als Stütze für die Kerzen, damit sie nicht in die Rolle rutschen.
  • Wie du nun dein Tablett dekorierst, bleibt dir überlassen. Ob Christbaumkugeln oder Naturmaterialen – das steht dir völlig frei. Ich habe mich für schlichten Schmuck wie Zapfen und getrocknete Orangenscheiben und Tannen-, Fichten-, Thujenzweige entschieden.

So simpel: Leere Toilettenpapierrollen verschönern

Eine leere Toilettenpapierrolle, etwas Wolle, eine Heißklebepistole, ein paar Glassteine und (Batterie-)Teelichter – mehr benötigt ihr nicht, wenn ihr die weihnachtlichen Upcyclingkerzen selber machen wollt. Ich mag’s gern schlicht und deshalb habe ich mich auch für ein dezentes Altrosa bei der Wolle entschieden. Der dezente Farbtupfer passt außerdem so toll zu den Naturfarben der Zapfen und Tannen – welche Farbkombination ihr letztlich wählt, bleibt aber ganz euch überlassen.

Vielleicht habt ihr ja jetzt auch Lust bekommen, euren eigenen Upcycling-Adventkranz aus Toilettenpapierrollen zu dekorieren. Viel Spaß beim Basteln! Eure Verena

      

27.11.

2023

SPAR Mahlzeit! Weihnachtliches aus getrockneten Orangenscheiben
© Lisa Sperrer
Artikel
Gleichzeitig mit dem ersten Schnee im Jahr kommt die Vorfreude auf Weihnachten. Meine „Christmas Jazz“-Playlist läuft in Dauerschleife, neben mir lodert das Feuer im Kamin, eine Kanne Tee steht immer in Griffweite und auch meine Kinder lassen sich von der gemütlichen Atmosphäre schnell anstecken. Klingt kitschig, ist aber tatsächlich so. Wir lesen und basteln in dieser Zeit viel und auch der ein oder andere schöne Weihnachtsfilm darf natürlich nicht fehlen. Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen bin ich sehr dankbar darüber, dass wir die den Advent so unbeschwert in unseren vier Wänden genießen dürfen. Wie auch schon im letzten Jahr wird in unserem Zuhause vorrangig mit natürlichen Materialien dekoriert. Dieses Jahr habe ich mir ein paar einfache Do It Yourself-Basteleien aus Orangen überlegt.
Jetzt lesen

27.11.

2023

SPAR Mahlzeit! Weihnachtliches aus getrockneten Orangenscheiben
© Lisa Sperrer
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen

04.07.

2023

SPAR Mahlzeit! 4-Elemente-Party
© Lisa Sperrer
Artikel
Meine Kinder lieben es – welch Überraschung – wenn wir Partys veranstalten. Am liebsten sollen ihre Geburtstage unter einem bestimmten Motto stehen. Nachdem wir die klassischen Themen wie Hexen, Piraten und Prinzessinnen schon durch hatten, dachte ich mir, es ist mal Zeit für etwas Neues und Ausgefallenes. Inspiriert von der neuen Ausgabe der SPAR Mahlzeit! JUNIOR hab ich mir zum Thema „Vier Elemente“ ein paar nette Dinge überlegt.
Jetzt lesen

04.07.

2023

SPAR Mahlzeit! 4-Elemente-Party
© Lisa Sperrer

21.06.

2023

SPAR Mahlzeit! Wochenplan
© Lisa Sperrer
Artikel
An alle, die jeden Tag frisch für sich selbst oder ihre Familie kochen wollen/müssen und sich immer wieder dieselbe Frage stellen, nämlich „Was koche ich heute“: I feel you! Vor allem, wenn ihr, wie ich, auch nicht die Fähigkeit mitbringt, kreative Rezepte einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Schnell soll es gehen, gesund soll es sein, abwechslungsreich sowieso und schmecken soll es auch noch. Wer nicht gefühlt immer nur Nudeln mit Sauce auftischen und zudem nicht jeden zweiten Tag einkaufen gehen möchte, für den habe ich einen Tipp: Beginnt mit einem Wochenplan!
Jetzt lesen

21.06.

2023

SPAR Mahlzeit! Wochenplan
© Lisa Sperrer
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Rezept
Ich weiß noch, dass ich damals vor dem Muttertag immer ein bisschen aufgeregt war: Was kann ich meiner Mama schenken? Wird es ihr gefallen? Heute, wo ich selbst zwei Kinder habe, freue ich mich am Muttertag jedes Mal wieder, wenn die beiden extra einen Blumenstrauß für mich pflücken und sich alle möglichen kleinen Aufmerksamkeiten für mich ausdenken.
Jetzt lesen

28.03.

2023

SPAR Mahlzeit! Blumen und Eukalyptuszweige
© Hab & Good
Artikel
Ostern naht in Riesenschritten und wie jedes Jahr haben sich meine Tochter und ich ein einfaches, hübsches Frühlings-DIY ausgedacht. Ich mag es schlicht und überlege mir gerne Basteleien, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene hübsch anzusehen sind und an denen man lange Freude hat.
Jetzt lesen

28.03.

2023

SPAR Mahlzeit! Blumen und Eukalyptuszweige
© Hab & Good
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen