SPAR Mahlzeit Erdbeer-Kokos-Eis
Martin Hofmann Martin Hofmann
31.05.
2021
Artikel

Rot, rund & rosig – 5 himmlische Erdbeer-Variationen!

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Unaufhaltsam klettern die Temperaturen nach oben - endlich! Die Natur steht kurz vor dem Explodieren: Bäume, Sträucher, Wiesen und Gärten strotzen nur so vor Kraft. Ich bin absolut reif für Sommer, Sonne und gute Laune. Und dazu gehören auch fruchtig-süße Genussmomente! Die einheimische Sommerfrucht schlechthin ist die Erdbeere und ich stelle euch diesmal fünf köstliche Rezeptideen vor, mit denen wir uns so richtig verwöhnen.

SPAR Mahlzeit Schoko-Erdbeer-Kuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Easy-Peasy: Einfacher Schoko-Erdbeer-Kuchen von Opa Poldi

Genuss für alle Sinne

Erdbeeren zählen zu den Rosengewächsen und so verwundert es nicht, dass wir nicht nur von Aussehen und Geschmack, sondern auch vom Duft ganz betört sind. Viele von uns haben eigene Erdbeerpflanzen im Garten oder pflücken am Liebsten im nächstgelegenen Erdbeerland. Je kürzer der Weg von der Pflanze in die Küche desto besser, denn das beste Ergebnis erhält man, wenn die Erdbeeren rasch verarbeitet werden. Die süßen Früchte, die in Österreich etwa bis Ende Juli geerntet werden, sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und schmecken eigentlich schon pur (oder mit etwas Zucker 😉) köstlich.

Natürlich sind Erdbeeren perfekte Begleiter für Torten, Cremen oder Eis. Eines meiner schnellsten Kuchen-Rezepte ist der einfache Schoko-Erdbeer-Kuchen. Basis dafür ist eine „gleich-schwer-Masse“, die ich von meinem Opa Poldi gelernt habe: Eier, Butter und Zucker zu gleichen Teilen, sowie in diesem Rezept, mit zerlassener Schokolade zu einem Teig verrühren und in der Kuchenform mit ganzen Erdbeeren und Mandelsplittern backen. TIPP: Diese Masse liebe ich heiß und man kann sie z.B. ohne Schoko, genauso für einen schnellen sommerlichen Blechkuchen mit Marillen oder Zwetschken verwenden.

SPAR Mahlzeit Schoko-Erdbeer-Kuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Easy-Peasy: Einfacher Schoko-Erdbeer-Kuchen von Opa Poldi
SPAR Mahlzeit Erdbeertörtchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Himmlisch: Erdbeer Törtchen mit Vanille-Topfen-Creme

Ebenfalls keine Hexerei sind die Erdbeer Törtchen mit Vanille-Topfen-Creme. Man kann mit diesem Rezept auch eine einzelne Tarte backen, dann spart man sich ein paar Arbeitsschritte. Für die Creme bereite ich einen Pudding zu, der mit Topfen und einem Spritzer Zitronensaft vermischt, eine herrliche Konsistenz und einen köstlichen Geschmack ergibt. Die blind gebackenen Törtchen bzw. die Tarte bitte erst kurz vor dem Servieren befüllen, da der Teig sonst weich wird. Garniert mit frischen Erdbeeren und Minzblättern und serviert mit einem Glas Prosecco “La Gioiosa Rosea“ in der Nachmittagssonne genießen. – Genuss lass nach!

SPAR Mahlzeit Erdbeertörtchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Himmlisch: Erdbeer Törtchen mit Vanille-Topfen-Creme
SPAR Mahlzeit Erdbeer-Stranizel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Österreichischer Süßspeisen-Klassiker: Stanitzel mit Erdbeerobers

Vergessene Süßspeisen-Helden

Die österreichische Mehlspeisenküche hat es zu internationalem Ruhm gebracht – und das völlig zurecht. Ich möchte euch diesmal zwei traditionelle Rezepte vorstellen, die mancherorts in Vergessenheit geraten sind: Stanitzel mit Erdbeerobers und gekochter Grießstrudel mit Erdbeeren. Ein traditionelles Gasthaus in meiner Heimatstadt Villach serviert, neben anderen regionalen Köstlichkeiten, seit Generationen Stanitzel mit „Grantnschleck“ (=Schlagobers mit Preiselbeeren). 

Und der Biss in die frischen Stanitzel ist immer ein absoluter Höhepunkt! Die Zubereitung der Stanitzel erfordert allerdings etwas Übung. Zunächst wird eine Masse aus Eiern, Zucker und Mehl hergestellt, die dann mit einem Löffel kreisförmig auf ein Backpapier aufgetragen wird. TIPP: Ich empfehle die Kreise mit einem Durchmesser von ca. 12cm schon davor man mit einem Stift aufzumalen. Die runden Taler brauchen 3-4 Minuten bei 200 Grad im Backrohr bis man sie goldbraun, direkt aus dem Ofen noch warm um einen Kochlöffelstiel dreht. Die Stanitzel kühlen sofort aus und behalten die Form. Gefüllt werden die Stanitzel mit geschlagenem Schlagobers mit Erdbeeren (oder Erdbeermarmelade) aus dem Dressiersack erst unmittelbar vor dem Servieren. TIPP: Vielleicht findet sich in Oma´s Küche noch ein altes Stanitzelholz?

SPAR Mahlzeit Erdbeer-Stranizel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Österreichischer Süßspeisen-Klassiker: Stanitzel mit Erdbeerobers
SPAR Mahlzeit Grießstrudel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Vergessene Köstlichkeit: Gekochter Grießstrudel

Ein Highlight dieser Strecke ist für mich der gekochte Grießstrudel mit Erdbeeren und Butterbrösel. Ich habe dafür die Strudelblätter halbiert und jeweils das untere Viertel mit der Grießmasse befüllt, eingeschlagen und gerollt. Sanft gekocht wird der Strudel im Aromawasser mit einem Schuss Rum auf jeder Seite für etwa 7-8 Minuten. Nach dem Sieden gut abtropfen lassen und mit Butterbrösel und den geschnittenen oder pürierten Erdbeeren servieren. Ich habe das Rezept viel zu lange nicht mehr gemacht – es ist so unglaublich gut! 

SPAR Mahlzeit Grießstrudel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Vergessene Köstlichkeit: Gekochter Grießstrudel
SPAR Mahlzeit Erdbeer-Kokos-Eis
Martin Hofmann Martin Hofmann
Zum Dahin-Schmelzen: Erdbeer-Kokos-Eis am Stiel

Strawberry Ice

Ja, Erdbeereis ist auf den ersten Blick nichts Besonderes, aber mein Erdbeer-Kokos-Eis am Stiel, schon! Das einzige was ihr braucht sind die Eisförmchen, der Rest ist im Nu gemacht. Die Erdbeeren dafür im Standmixer mit Kokosmilch und etwas Honig pürieren und die Masse in die Eis-Förmchen füllen. Nach ein paar Stunden im Gefrierfach kann man das Eis mit Schokolade, getrockneten Erdbeeren, Granola oder anderen Toppings verzieren. Dieses Eis wird jedenfalls bei uns zum absoluten Sommer-Highlight!

SPAR Mahlzeit Erdbeer-Kokos-Eis
Martin Hofmann Martin Hofmann
Zum Dahin-Schmelzen: Erdbeer-Kokos-Eis am Stiel
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen
Artikel
Spaziergänge entlang der üppigen Wiesen im Frühsommer sind einfach ein Traum. Die blühenden Gräser, Blumen und Kräuter sind sogar ein dreifacher Gewinn: sie sehen wunderschön aus, schmecken herrlich und liefern unzählige Vitalstoffe. Echte Schätze der Natur, direkt vor der Haustür. Also nichts wie raus und ran ans wilde Zeug!
Jetzt lesen