SPAR Mahlzeit DIY 6
Verena Lang Verena Lang
04.11.
2020
Artikel

Oh, du schöne Weihnachtszeit!

von
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Weihnachten steht bald vor der Tür – die Zeit der Besinnlichkeit und der Ruhe. Und vielleicht geht es nur mir so, aber für mich gehört einfach ein netter Abend bei Punsch und selbst gebackenen Weihnachtskeksen mit Basteln für die Lieben zur Vorweihnachtszeit dazu. Und deshalb dachte ich mir, ich bringe euch 3 kleine Weihnachtsbastel-Ideen mit. Die Technik, die ich als Basis für die DIY-Idee anwende, werdet ihr bestimmt kennen. Sie ist nämlich ein Klassiker aus der Kindheit – der Stempel aus Kartoffeln.

SPAR Mahlzeit DIY 5
Verena Lang Verena Lang

Weihnachtlich-schön und mit Liebe gemacht

Klaro, ihr könntet euch auch einen Stempel kaufen, aber seien wir uns mal ehrlich – selbstgemacht ist doch viel schöner. Und besonders bei Geschenken bringt dies die persönliche Note, so perfekt mit hinein. Es ist wirklich auch für jeden etwas dabei, denn der Kartoffeldruck lässt sich fast überall drauf anwenden. So gibt es neben dem klassischen Geschenkspapier, dem Korkuntersetzer oder der Weihnachtskarte – die Ideen, die ich euch heute mitgebracht habe - auch ganz viele andere Möglichkeiten, schöne Motive mit dem Kartoffelstempel zu zaubern. Der Stempel funktioniert beispielsweise auch richtig toll auf Stoffservietten, Jutebeuteln oder sogar auf Kissenbezügen.

Und das wirklich Beste am Kartoffeldruck ist, dass das DIY super easypeasy ist und man die meisten Sachen bereits zu Hause hat. Denn ohne Kartoffeln geht bei mir gar nichts, deshalb hab‘ ich die auch wirklich immer zu Hause. Neben der Kartoffel braucht man eigentlich auch nur mehr ein Messer und Farbe. Die Farbe, die ich verwende und die auch an den verschiedensten Materialen am besten haftet, ist Acryrlfarbe. Jedoch kann man notfalls auch Wandfarbe verwenden. Diese braucht aber länger zum Eintrocknen - plant also etwas Zeit ein, falls ihr auf Acrylfarbe verzichten wollt. 

Ich hoffe, ich hab‘ euch nun ganz viel Lust aufs Basteln in der Adventszeit gemacht und wünsch‘ euch noch besinnliche Weihnachten und eine tolle Zeit mit euren Lieben.

Lieben Gruß,
eure Verena

SPAR Mahlzeit DIY 5
Verena Lang Verena Lang
SPAR Mahlzeit DIY 1
Verena Lang Verena Lang
DIY Kartoffeldruck zum Selber machen

Als Basis für den Kartoffeldruck benötigst du:

  • Acrylfarbe in der Farbnuance deiner Wahl
  • eine Kartoffel 
  • ein Cuttermesser
  • einen Pinsel 

Außerdem:

  • Geschenkspapier oder Geschenkstasche
  • Korkuntersetzer 
  • eine einfarbige Karte aus dickem Papier 
  • schwarzer Fineliner
SPAR Mahlzeit DIY 1
Verena Lang Verena Lang
DIY Kartoffeldruck zum Selber machen
SPAR Mahlzeit DIY3
Verena Lang Verena Lang
DIY- Kartoffeldruck zum Selber machen

Und los geht es:

  • Halbiere die Kartoffel und überlege dir zwei unterschiedliche Motive, die du gerne auf deine jeweilige Geschenksidee drucken möchtest. Ich habe mich für zwei Weihnachtsbäumchen entschieden.
  • ein klassisches und ein geometrisches Modell.
  • Schneide nun vorsichtig mit deinem Cuttermesser das Motiv deiner Wahl aus der halbierten Kartoffel aus. Am einfachsten geht es, wenn du zuerst die Outlines schnitzt und danach horizontal etwa 0,5cm von der Kartoffelhälfte wegnimmst.
  • Sollte dein Stempelmotiv komplizierter sein, könnest du auch als Vorlage das Motiv mit einem Stift vorzeichnen und die Kartoffel erst dann zurechtschneiden.
  • Sobald die Kartoffelstempel fertig sind, kannst du auch schon loslegen.
  • Gib etwas Farbe in einen flachen Teller und pinsel diese auf die Stempelseite der Kartoffel. Achte darauf, dass die Acyrlfarbe nicht am Rand deines Motives runterläuft, da die Outlines sonst unsauber aussehen.

Und nun geht es ans Stempeln!

  • Schneide vorab das Packpapier zurecht. Falls du genau wie ich eine naturfarbene Geschenkstasche verwendest, kannst du sofort loslegen.
  • Drücke nun den Stempel gleichmäßig auf das Papier. 
SPAR Mahlzeit DIY3
Verena Lang Verena Lang
DIY- Kartoffeldruck zum Selber machen
SPAR Mahlzeit DIY 4
Verena Lang Verena Lang
Rudolf Kartoffeldruck

TIPP!

  • Durch eine rollende Bewegung wird das Stempelmotiv gleichmäßiger auf das Papier gedruckt.
  • Sobald die Farbe ins Papier eingetrocknet ist, könnt ihr die Tasche befüllen. Um auf Nummer sicher zu gehen, stempelt eure Motive bereits am Abend davor und packt die Geschenke für eure Lieben erst am nächsten Tag mit dem Geschenkspapier oder Tasche ein, um unschöne Striemen zu vermeiden.
  • Ähnlich wie beim Geschenkspapier funktioniert die Stempeltechnik auch auf Korkuntersetzer für Gläser – jedoch reicht es hier nicht einmal zu stempeln, da der Kork die Farbe zu sehr aufnimmt. Um die Farbe oberflächlich zu erhalten, stempelt sooft, bis euch das Ergebnis gefällt. Zwischen den einzelnen Stempeleinheiten solltet ihr die Schichten etwas antrocknen lassen, da die Farbe sonst wieder abgetragen wird.
  • Für die Rudolf Karte schneidet ihr in die Kartoffel einen Kreis aus, stempelt diesen in der Farbe eurer Wahl auf die Karte und malt mit einem schwarzen Fineliner den Kopf und das Geweih auf das Papier. Und voilá – schon ist sie fertig!
SPAR Mahlzeit DIY 4
Verena Lang Verena Lang
Rudolf Kartoffeldruck
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen

04.07.

2023

SPAR Mahlzeit! 4-Elemente-Party
© Lisa Sperrer
Artikel
Meine Kinder lieben es – welch Überraschung – wenn wir Partys veranstalten. Am liebsten sollen ihre Geburtstage unter einem bestimmten Motto stehen. Nachdem wir die klassischen Themen wie Hexen, Piraten und Prinzessinnen schon durch hatten, dachte ich mir, es ist mal Zeit für etwas Neues und Ausgefallenes. Inspiriert von der neuen Ausgabe der SPAR Mahlzeit! JUNIOR hab ich mir zum Thema „Vier Elemente“ ein paar nette Dinge überlegt.
Jetzt lesen

04.07.

2023

SPAR Mahlzeit! 4-Elemente-Party
© Lisa Sperrer

21.06.

2023

SPAR Mahlzeit! Wochenplan
© Lisa Sperrer
Artikel
An alle, die jeden Tag frisch für sich selbst oder ihre Familie kochen wollen/müssen und sich immer wieder dieselbe Frage stellen, nämlich „Was koche ich heute“: I feel you! Vor allem, wenn ihr, wie ich, auch nicht die Fähigkeit mitbringt, kreative Rezepte einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Schnell soll es gehen, gesund soll es sein, abwechslungsreich sowieso und schmecken soll es auch noch. Wer nicht gefühlt immer nur Nudeln mit Sauce auftischen und zudem nicht jeden zweiten Tag einkaufen gehen möchte, für den habe ich einen Tipp: Beginnt mit einem Wochenplan!
Jetzt lesen

21.06.

2023

SPAR Mahlzeit! Wochenplan
© Lisa Sperrer
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Rezept
Ich weiß noch, dass ich damals vor dem Muttertag immer ein bisschen aufgeregt war: Was kann ich meiner Mama schenken? Wird es ihr gefallen? Heute, wo ich selbst zwei Kinder habe, freue ich mich am Muttertag jedes Mal wieder, wenn die beiden extra einen Blumenstrauß für mich pflücken und sich alle möglichen kleinen Aufmerksamkeiten für mich ausdenken.
Jetzt lesen

28.03.

2023

SPAR Mahlzeit! Blumen und Eukalyptuszweige
© Hab & Good
Artikel
Ostern naht in Riesenschritten und wie jedes Jahr haben sich meine Tochter und ich ein einfaches, hübsches Frühlings-DIY ausgedacht. Ich mag es schlicht und überlege mir gerne Basteleien, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene hübsch anzusehen sind und an denen man lange Freude hat.
Jetzt lesen

28.03.

2023

SPAR Mahlzeit! Blumen und Eukalyptuszweige
© Hab & Good
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen