Gnocchi mit Butter und Parmesan
martin hofmann martin hofmann
15.05.
2020
Artikel

"Mama, das schmeckt!"

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Oh, wie schön und friedlich ist es, wenn es den Kindern zu Hause so richtig schmeckt. Nudeln, Pizza und Pommes kann es aber nicht jeden Tag geben. Und es gibt noch so viel mehr! Gemeinsam mit den Kindern den Kochlöffel zu schwingen macht Spaß und ist gleichzeitig die Idee, um Kinder auf neue Geschmacksrichtungen zu bringen. Egal ob herzhaft, süß oder vegetarisch – wenn Kinder beim Kochen mitmachen dürfen, kommt Schwung in die Familienküche!

Erdäpfel-Gemüse-Rösti
martin hofmann martin hofmann
Smile on: Erdäpfel-Gemüse-Rösti mit Jogurtdip

Crunchy Veggies für coole Kids

Bei Kindern ist häufig viel los: Schule, Hobbys und Freunde treffen – eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung hilft dabei, dass der Akku dabei nicht zu schnell leer wird. Leider stoßen Mama und Papa schnell auf taube Ohren, wenn es darum geht Gemüse in den täglichen Speiseplan einzubauen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es wahre Wunder wirkt, wenn ich meinen Sohn Paul (6) mitmachen lasse. Dann schmecken die Erdäpfel-Gemüse-Rösti mit Jogurtdip plötzlich auch. Denn das „gefährliche“ Hobeln der Karotten und Zucchini auf der Vierkant-Reibe ist schon die erste spannende Action für meinen Sohnemann. Und wenn die Rösti mal frisch gebraten, heiß und duftend wie goldene „Smileys“ auf dem Teller liegen, dann kann wirklich auch der größte Gemüsemuffel nicht widerstehen. Wer eine schonendere Zubereitung möchte, kann die Rösti auch im Backrohr braten.

TIPP: Wenn mal Erdäpfel vom Vortag übrig sind, dann eignen sie sich wunderbar zum Verwerten. Und das Gemüse kann natürlich auch variiert werden…

Erdäpfel-Gemüse-Rösti
martin hofmann martin hofmann
Smile on: Erdäpfel-Gemüse-Rösti mit Jogurtdip
Gnocchi mit Butter und Parmesan
martin hofmann martin hofmann
Oma macht´s am besten: Gnocchi mit Butter und Parmesan

O sole mio

Was ist eigentlich das Geheimnis der italienischen Küche? Nicht nur Kinder auch wir Erwachsenen schmelzen dahin, wenn es Pasta, Pizza und Co. gibt. Ich bin jedenfalls ein riesengroßer Fan, vielleicht auch deshalb, weil in den Adern der Familie Kaspar ein bisschen italienisches Blut fließt. Mein Lieblingsgericht als Kind waren Gnocchi mit Butter und Parmesan. Auch Pauli liebt die flaumigen Gnocchi von Oma, die bei uns nur mit Butter und Parmesan serviert werden.

TIPP: Ich koche und presse die Erdäpfel schon am Vortag, so lässt sich der Teig deutlich besser verarbeiten. Wichtiger Hinweis: bitte die Erdäpfeln nicht über Nacht in den Kühlschrank stellen, denn sie verlieren sonst sehr an Geschmack. 

Gnocchi mit Butter und Parmesan
martin hofmann martin hofmann
Oma macht´s am besten: Gnocchi mit Butter und Parmesan
Polenta-Pizza Margherita
martin hofmann martin hofmann
Familyfood: Polenta-Pizza Margherita

Für alle kleinen (und großen) Pizza-Fans habe ich auch etwas parat: die Polenta-Pizza Margherita. Eigentlich eine klassische Pizza, aber den Teig bereiten wir mit Maisgrieß statt mit Weizenmehl zu. Mein Pauli liebt Polenta und daher habe ich den Teig abgewandelt. Mit Tomatensauce und Mozzarella gebacken, zupfen wir vor dem Servieren ein paar Blätter Basilikum drüber – sooo simpel und so gut.

Polenta-Pizza Margherita
martin hofmann martin hofmann
Familyfood: Polenta-Pizza Margherita
Rahmgeschnetzeltes mit Erbsen
martin hofmann martin hofmann
Große Schlemmerei: Rahmgeschnetzeltes mit Erbsenreis

Geschmacksexplosionen

Meine Geschwister und ich sind als Kinder quasi fleischlos aufgewachsen. Eine meiner ersten (positiven!!) Erinnerungen an Fleisch, ist das Rahmgeschnetzeltes mit Erbsenreis. Wir hatten das Gericht auch jahrelang auf der Karte unseres Restaurants und den Geschmack lieb ich heute noch! Das Hühner-Geschnetzelte ist schnell gemacht und schmeckt sowohl mit oder ohne Zwiebel. Ich persönlich bevorzuge die würzigere Variante mit Zwiebel, aber das ist nicht jeder-„kinds“-sache.

TIPP: Das Fleisch nach dem Anbraten beiseite stellen und erst zum Schluss wieder in der Sauce ziehen lassen. Denn wenn das Fleisch zu lange gart, wird es trocken.

Rahmgeschnetzeltes mit Erbsen
martin hofmann martin hofmann
Große Schlemmerei: Rahmgeschnetzeltes mit Erbsenreis
Sckokotorte mit Mascarpone und Erdbeeren
martin hofmann martin hofmann
Augenweide: Tante Isabella´s Schoko-Torte mit Erdbeeren

So, und nun zur absoluten Krönung von diesem Blog-Beitrag: Tante Isabella´s Schokotorte mit Mascarpone und Erdbeeren. Unsere Tante hat diese Torte vor vielen Jahren meinem kleinen Bruder zum Geburtstag gebacken und seit damals gehört diese Torten-Kreation zu den absoluten Highlights bei unseren Familienfeiern. Schon die Schokomasse ist ein Hammer – sie ist wahnsinnig saftig, sogar ein bisschen speckig. Und in der Mascarpone-Creme schlummert auch ein kleines Geheimnis: ein Becher Dany & Sahne Vanille wird nämlich untergemischt. Verziert mit Erdbeeren oder anderen saisonalen Früchten sieht diese Torte unbeschreiblich schön aus. Bitte unbedingt ausprobieren und bei der nächsten Familienfeier gemeinsam genießen!
Habt eine feine Zeit, kocht gemeinsam, habt Spaß und lasst es euch gut gehen! 
Eure Tici

Sckokotorte mit Mascarpone und Erdbeeren
martin hofmann martin hofmann
Augenweide: Tante Isabella´s Schoko-Torte mit Erdbeeren
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen