Rhabarber Cheesecake im Glas Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
22.03.
2019
Rezept

Mein „Gute-Laune-Trick“: kreative Frühlingsküche für jeden Tag!

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Endlich ist es wieder soweit. Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Mein Sohn und ich hatten heuer schon diesen magischen Moment als er beim Spazierengehen aufgeregt die ersten Gänseblümchen entdeckt hat. Ein Augenblick, der mein Herz immer wieder höherschlagen lässt! Das Erwachen der Natur ganz bewusst zu erleben ist ein Geschenk, das bei mir spontan gute Laune auslöst. Und das versuche ich auch in meiner Frühlingsküche umzusetzen.

Knusprige Spargelspitzen Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Knusprige Spargelspitzen mit Safranaioli als Fingerfood.

Überraschend und vielfältig

Das Erwachen der Natur ist für mich Inspiration für kreative Rezepte mit feinen Aromen. Unsere Wälder und Wiesen füllen sich Tag für Tag mit köstlichen Zutaten für die leichte Frühlingsküche: Bärlauch, Brunnenkresse, Löwenzahn und Wildkräuter lassen sich wunderbar in der raffinierten Alltagsküche einbauen, wie bei den knusprigen Spargelspitzen mit Safranaioli als Fingerfood. Auch die ersten Morcheln werden bald geerntet – ein sehr feiner, nussiger Geschmack der hervorragend mit Huhn oder Pasta harmoniert. Jetzt im Frühling mag ich auch das Zusammenspiel sehr gegensätzlicher Geschmacksrichtungen auszuprobieren: etwa salzig, bitter und süß. Ich denke da an eines meiner Lieblingsrezepte: Pasta mit karamellisiertem Chicoree, Orangen und Blauschimmelkäse. Eine Geschmackskombination, die Sie positiv überraschen wird!

Knusprige Spargelspitzen Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Knusprige Spargelspitzen mit Safranaioli als Fingerfood.
Kartoffel Focaccia Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mein Kartoffel-Focaccia, ein hübscher Blickfang für den Frühling!

Das Auge isst mit!

Meine Kochkurs-Teilnehmer wissen es schon, aber nun verrate ich auch Ihnen ein kleines Geheimnis: eine Speise kann noch so gut zubereitet sein, die Vollendung ist eine gelungene Präsentation. Wie auch bei meinen Rezepten bzw. in meiner Küche mag ich hier die Einfachheit. Es sollte auf einen Blick klar sein, was am Teller ist. Der Star sind die saisonalen Grundprodukte, die Sie beim Kochen verwenden. Ein hübscher Blickfang im Frühling sind Blumen oder Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon, die den Teller wunderbar abrunden wie beim Kartoffel-Focaccia mit Olivenricotta, Pilzen und Rohschinken.

Kartoffel Focaccia Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mein Kartoffel-Focaccia, ein hübscher Blickfang für den Frühling!
Rhabarber Cheesecake im Glas Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Cheesecake mal anders: Luftig lockeres Dessert im Glas.

Das Geschirr ist die halbe Miete

Außerdem liebe ich einzigartige Teller, Schüsseln und Gläser! Halten Sie die Augen offen nach Antiquitäten, Einzelstücken oder stöbern Sie im Fundus von Oma: abwechslungsreiches Geschirr ist die halbe Miete. Alte Marmelade oder Einmach-Gläser eignen sich wunderbar um Salate, Suppen oder auch Desserts anzurichten. Absolute Hingucker sind einfache Schichtdesserts, wie etwa mein Rhabarber-Cheescake im Glas mit Amarettinibrösel.

Rhabarber Cheesecake im Glas Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Cheesecake mal anders: Luftig lockeres Dessert im Glas.
Seeforellenfilet Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann

3 Tipps für die raffinierte Frühlingsküche

1. Beim nächsten Spaziergang Wald und Wiese nach Hause holen: Bärlauch, Löwenzahn und Wildkräuter sprießen jetzt nur so. Gehen Sie mit offenen Augen durch die Natur und holen Sie sich die Kräuter direkt vom Boden nach Hause.

2. Das Auge isst mit: Ich liebe es, meine Gerichte in Szene zu setzen. Unterschiedliches Geschirr, bunte Blüten und Wildkräuter verleihen ihrem Essen das gewisse Etwas!

3. Zarte Frühlingsaromen mit salzigen Geschmacksträgern kombinieren, probieren Sie es aus!

Seeforellenfilet Tici Kaspar
Martin Hofmann Martin Hofmann
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen