SPAR Mahlzeit Sellerie Schnitzel
Martin Hofmann Martin Hofmann
25.08.
2021
Artikel

Wenn die Sellerie zum Schnitzel wird........

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Der Trend zum bewussten und reduzierten Konsum von Fleisch und Fisch ist ungebrochen. Immer mehr Menschen bauen fleischlose Speisen in die Ernährung ein und verzichten dabei weder komplett auf Fleisch und schon gar nicht auf 100% Genuss! Ich praktiziere diesen „flexitarischen“ Lebensstil seit langem und genieße ihn sehr. Grund genug euch einige alltagstaugliche Klassiker flexitarisch interpretiert vorzustellen!

SPAR Mahlzeit Sellerie Schnitzel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Schnitzelliebe

Schnitzelliebe - mal so, mal so

Österreich und das Wiener Schnitzel gehören zusammen wie Italien und die Pizza. Mir schmeckt unser Nationalgericht auch, wobei es mir die vegetarische Variante mit Sellerie mindestens genauso angetan hat! Die Sellerieschnitzel mit Erdäpfel-Pilz-Salat kommen ohne Kalb oder Schwein aus und schmecken einfach genial. Die Zubereitung erfolgt 1:1 zur klassischen Methode – würzen, panieren, frittieren. Die Sellerie eignet sich dafür bestens. Das Fleisch bleibt bissfest, der Geschmack ist würzig-intensiv. Dazu ein frischer Erdäpfel-Salat, den man saisonal etwa mit Steinpilzen oder Kräuterseitlingen aufpeppen kann.

TIPP: Besonders knusprig sind die Schnitzel, wenn für die Panier Semmelbrösel mit Pankobrösel gemischt werden. Und wer Sellerie partout nicht mag, sollte die Schnitzel mit Melanzani probieren – etwas weniger kräftig im Geschmack, aber ebenfalls köstlichst!

SPAR Mahlzeit Sellerie Schnitzel
Martin Hofmann Martin Hofmann
Schnitzelliebe
SPAR Mahlzeit Kürbis-Gulasch
Martin Hofmann Martin Hofmann
Herbstliches Soulfood

Veggie-Soulfood

Kartoffelgulasch und faschierte Laibchen waren meine absoluten Lieblingsspeisen als kleines Mädchen. Meine Mama hat diese Klassiker für unsere Familie mit viel Liebe zubereitet und auch heute freut es mich noch, wenn wir Geschwister bei ihr zusammenkommen und sie uns mit dem Geschmack unserer Kindheit „einkocht“.  Ausgehend von meinen beiden Leibspeisen habe ich unterschiedliche flexitarische Alternativen ausprobiert. Das Kürbisgulasch mit Erdäpfel ist für mich inzwischen im Herbst ein echtes Soulfood geworden. Dafür verwende ich zu den Kartoffeln meine Lieblings Kürbissorte, den Hokkaido. Er kann ungeschält verarbeitet werden und ist leicht fruchtig-nussig im Geschmack. Die Zubereitung erfordert lediglich etwas Geduld, um dem Gericht die nötige Zeit zur Entfaltung des vollen Geschmacks zu geben. Mit einer frischen Semmel und einem Glas Bier komme ich nach einem anstrengenden Tag so richtig runter.

SPAR Mahlzeit Kürbis-Gulasch
Martin Hofmann Martin Hofmann
Herbstliches Soulfood
SPAR Mahlzeit Veggie Faschierte Laibchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Faschiertes - mit ohne Fleisch

Für den Ersatz von faschiertem Fleisch bieten inzwischen viele Hersteller, wie auch Spar Veggie, im Lebensmittelhandel eine Vielzahl an Produkuten an. Die pflanzliche Basis besteht oft aus Soja und Bohnen. Für die Veggie Faschierten Laibchen habe ich eine Mischung aus roten Bohnen und eingeweichten Haferflocken selbst hergestellt und mit den üblichen Gewürzen für faschierte Laibchen - Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Ketchup - abgeschmeckt. In heißem Fett kross angebraten sind die köstlichen Veggie Laibchen nach rund 30 Minuten Zubereitungszeit fertig. Serviert mit einem Jogurt-Kräuter-Dip haben sie mein Team und mich sowohl heiß als auch kalt überzeugt!

SPAR Mahlzeit Veggie Faschierte Laibchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Faschiertes - mit ohne Fleisch
SPAR Mahlzeit Veggie Bolognese
Martin Hofmann Martin Hofmann
Unbeschreiblich gut

Genussprogramm fürs Wochenende

Kennt ihr diesen Heißhunger auf Burger oder eine dampfende Portion Spaghetti Bolognese? Mich überkommt das in sehr regelmäßigen Abständen, meist nach einer langen Nacht. Und wenn ich mal wieder einen fleischlosen Tag einlegen will, dann greife ich unglaublich gern zu Alternativen, die mein Verlangen trotzdem zu 100% stillen. Die Spaghetti mit Veggie Bolognese bereite ich mit dem Bio-Soja-Faschiertem von Spar Veggie zu und ich muss sagen, man schmeckt keinen Unterschied - weder im Geschmack noch in der Struktur. Bitte unbedingt selbst probieren, denn bei Pasta-Rezepten bin ich mega kritisch und wenig kompromissbereit.

SPAR Mahlzeit Veggie Bolognese
Martin Hofmann Martin Hofmann
Unbeschreiblich gut
SPAR Mahlzeit Veggitastico Burger
Martin Hofmann Martin Hofmann
Fastfood ohne Reue

Abschließend auch noch ein super-simples Blitz-Burger-Rezept mit lauter guten Zutaten: der Veggitastico Burger. Ofenfrisches Pita-Brot wird mit Bio-Grillgemüse, Falafel-Bällchen und einem Curry-Sauerrahm Dip serviert. Hier bleiben der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich, wenn ihr eueren Lieblings-Veggie-Burger auf Instagram oder Facebook mit mir teilt. 

SPAR Mahlzeit Veggitastico Burger
Martin Hofmann Martin Hofmann
Fastfood ohne Reue
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen
Artikel
Spaziergänge entlang der üppigen Wiesen im Frühsommer sind einfach ein Traum. Die blühenden Gräser, Blumen und Kräuter sind sogar ein dreifacher Gewinn: sie sehen wunderschön aus, schmecken herrlich und liefern unzählige Vitalstoffe. Echte Schätze der Natur, direkt vor der Haustür. Also nichts wie raus und ran ans wilde Zeug!
Jetzt lesen