Die Mini-Cannoli Siciliani werden ihr Herz höherschlagen lassen! Die süßen Röhrchen, die ursprünglich aus Sizilien kommen, gibt es in nahezu allen Pasticcerien Roms. Der Teig wird traditionell mit Schweineschmalz zubereitet, wer es aber lieber geruchsneutral hat, der kann für ein geschmacklich gleich gutes Ergebnis Butterschmalz verwenden. Ist der Teig mal fertig, dünn ausrollen und in Quadrate schneiden. Die Teigquadrate werden auf Schaumrollenförmchen oder ein Rundholz gewickelt und in heißem Öl frittiert. Für die Füllung dient frischer Ricotta als Basis – ich liebe es pur, verfeinert mit Vanille, Schokostücken, einem Spritzer Zitronensaft und einem Schuss Orangenlikör. Mit einem Spritzbeutel werden die ausgekühlten Röhrchen damit gefüllt. Und zum Schluss: Nur noch zurücklehnen und genießen!