SPAR Mahlzeit Kirsch-Streuselkuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
30.06.
2021
Artikel

Cherry, cherry lady!

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Überblick

Rote Kirschen sind wohl die sinnlichsten Früchte des Sommers – rund, prall, knackig. Der süß-saure Kirschgenuss an heißen Tagen lässt unsere Sinne förmlich explodieren und es gibt kaum jemanden der da widerstehen kann. Die Erntezeit hat schon begonnen, also schnell ran an die Frucht!

Sommerliche Genussmomente

Kirschen sind wunderschön, schmecken gut und sind gesund. Keine schlechte Ausgangslage für die sommerliche Köstlichkeit. Dank der vielen Antioxidantien und dem hohen Vitamin C Anteil sind sie auch ein perfekter Partner in Sachen Anti Aging! So schützen sie gegen freie Radikale, sorgen für pralle Zellen und beugen so dem Alterungsprozess vor. So weit so gut. Aber jetzt lasst uns Kirschen essen!

SPAR Mahlzeit, Kirschcream-Cheesetorte
Martin Hofmann Martin Hofmann
Naked Cake in pink

Ein Fest für alle Sinne ist die Kirsch-Cream-Cheese-Torte. Die Zubereitung dieser Köstlichkeit erfordert lediglich etwas Geduld. Sobald die Kuchenmasse gebacken und ausgekühlt ist, wird sie halbiert und mit Cream Cheese gefüllt. Idealerweise zieht alles für 2-3 Stunden im Kühlschrank gut durch, bevor sie serviert wird. Wer möchte, kann die Torte auch noch außen mit der pinken Creme bestreichen und mit frischen Kirschen und Blüten garnieren. Ein Traum – für Auge und Gaumen. 

SPAR Mahlzeit, Kirschcream-Cheesetorte
Martin Hofmann Martin Hofmann
Naked Cake in pink
SPAR Mahlzeit Kirsch-Streuselkuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Vanille-Kirsch-Traum

Der Kirsch-Streuselkuchen ist DER Hammer. Ich verdanke dieses Rezept einer meiner liebsten Freundinnen. Hanna und ihr Freund sind echte Genießer und dieser Kuchen hat unsere Freundesrunde – und mich im Speziellen! – einfach umgehauen. Die Basis dafür ist ein schneller Mürbteig, Vanillepudding und Kirschen. In einem Topf wird der Saft von Kirschen mit Pudding Pulver kurz aufgekocht und die entkernten Kirschen beigefügt. Die Mischung wird danach in die mit dem Mürbteig ausgelegte Kuchenform gefüllt. Abschließend noch die Streusel drauf und ab ins Backrohr. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und am besten noch lauwarm – eventuell mit einer Kugel Pisatzien-Eis-Creme – genießen! Einfach meeeega… 

SPAR Mahlzeit Kirsch-Streuselkuchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Vanille-Kirsch-Traum
SPAR Mahlzeit Kirsch Kompott
Martin Hofmann Martin Hofmann
Einfach genial, genial einfach

Radikal-Saisonal

Die Erntezeit von Kirschen ist je nach Witterung von Mitte Juni bis Ende Juli. Nachdem das Zeitfenster für heimische Kirschen kurz ist und das Entkernen eher mühselig, verarbeite ich im Sommer gern eine größere Menge zu einem einfachen Kirsch-Kompott. Mit den eingekochten Kirschen können wir die Kirschsaison herrlich verlängern. TIPP: Die eingelegten Kirschen eignen sich für jedes dieser Kirschrezepte!

SPAR Mahlzeit Kirsch Kompott
Martin Hofmann Martin Hofmann
Einfach genial, genial einfach
SPAR Mahlzeit Toblerone-Kirsch-Semifreddo
Martin Hofmann Martin Hofmann
Sonnengeküsste Verführung

Wenn ihr im Sommer euren Liebsten eine besondere Freude machen wollt, dann müsst ihr das Toblerone-Kirsch-Semifreddo mit Rumkirschen ausprobieren. Mein liebster Fotograf, Martin, meinte nur das ist „das Geilste“ was ich je gemacht habe. Eine Wucht für laue Sommerabende im Freien. Über Nacht im Gefrierfach durchziehen lassen und vor dem Servieren mit zerlassener Schokolade, knusprigen Amarettini und Rumkirschen servieren. TIPP: Es muss natürlich keine Toblerone sein – Zartbitter- oder Milchschokolade eignen sich ebenfalls bestens. Aber, den Crunch bekommt ihr nur mit der Schweizer Milchschokolade mit Honig- und Mandelnougat. Die Deko kann variiert werden, z.B. mit Nüssen oder Karamell. Klingt gut? Schmeckt besser!! 

SPAR Mahlzeit Toblerone-Kirsch-Semifreddo
Martin Hofmann Martin Hofmann
Sonnengeküsste Verführung
SPAR Mahlzeit Kirsch-Mohn-Knopf
Martin Hofmann Martin Hofmann
Wenn ich nur aufhören könnt´

Für einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit Freunden empfehle ich euch den Kirsch-Mohn-Knopf - der mit Nüssen übrigens auch köstlich schmeckt. Als Topping eine Glasur, die unglaublich einfach und supergut zugleich ist. Dafür 1 Esslöffel Frischkäse mit 2 Esslöffel Puderzucker verrühren und schon habt ihr dem Kirsch-Mohn-Knopf ein peppiges Facelift verpasst. Oberdrein haftet die Deko, wie frische Kirschen oder Blüten, ideal. Ihr werdet sehen, eine Mehlspeise, die unglaublich saftig ist und auch ein paar Tage saftig bleibt... aber wann bleibt schon etwas übrig?

SPAR Mahlzeit Kirsch-Mohn-Knopf
Martin Hofmann Martin Hofmann
Wenn ich nur aufhören könnt´
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen