SPAR Mahlzeit Mini-Cheeseburger Deluxe
Martin Hofmann Martin Hofmann
10.11.
2020
Artikel

„Alles außer gewöhnlich: Festliches Fingerfood“

Tici Kaspar
von Tici Kaspar
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Überblick

Bald ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Vom Heiligen Abend bis zu Silvester pendeln wir zwischen Aufregung, Entspannung und purer Ekstase. Und jeder hat da so seine persönlichen Höhepunkte. Was aber keinesfalls fehlen darf? Das gute Essen! Es bieten sich eine Reihe an Gelegenheiten, bei denen außergewöhnliches Fingerfood gefragt ist. Für die kleine private Weihnachtsfeier oder den Silvesterabend mit Freunden kombinieren wir Küchen-Klassiker mit zeitgemäßem Twist!

SPAR Mahlzeit Forellenmousse auf Pane Guttiau
Martin Hofmann Martin Hofmann
Forellenmousse auf Pane Guttiau

Oh, du köstliche Weihnachtszeit

Wir alle verbinden mit Weihnachten Gefühle und Erinnerungen: der Duft der brennenden Kerzen, die lauten und die leisen Momente im Kreis der Familie - und natürlich auch die Traditionen beim Essen. Ich erinnere mich an die knusprige Weihnachtsgans, andere denken jetzt vielleicht an die gekochten Selchwürste (Kärnten!) oder den Karpfen. So traditionell der 24. auch sein mag, so kreativ darf es an den Tagen rundherum sein. Köstlich und festlich zugleich ist etwa das Forellenmousse auf Pane Guttiau. Das Mousse ist dank des Hypes um allerlei Fisch-Tartars etwas in Vergessenheit geraten. Ich habe es wieder einmal ausprobiert und war begeistert. Ideal zum Aperitif vorweg ist das hauchdünne Pane Guttiau aus Sardinien in mundgerechte Stücke gebrochen mit etwas Mousse und einer gebratenen Birne oben drauf.

SPAR Mahlzeit Forellenmousse auf Pane Guttiau
Martin Hofmann Martin Hofmann
Forellenmousse auf Pane Guttiau
SPAR Mahlzeit Pitabrot mit Rote-Rüben-Pesto
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pitabrot mit Rote Rüben Pesto

Alle Koch-Begeisterten haben in diesen Tagen den Kühl- bzw. Vorratsschrank voll bis unter die Decke. Wintergemüse wie Kraut und Rüben lassen sich gut lagern, sind gesund und geben auch optisch viel her. Das Pitabrot mit Rote Rüben Pesto  ist kinderleicht in der Zubereitung und sieht auch – wenn es mal geviertelt ist – unglaublich entzückend aus. Für das Pesto einfach die roten Rüben mit den anderen Zutaten zu einer sämigen Paste pürieren und anschließend in die gebratenen, warmen Pitabrote füllen. Auf die kleinen Ecken noch einen Tupf Sahnekren, ein wenig gehackte Pistazien und schon kann der Genuss beginnen.

SPAR Mahlzeit Pitabrot mit Rote-Rüben-Pesto
Martin Hofmann Martin Hofmann
Pitabrot mit Rote Rüben Pesto
SPAR Mahlzeit Mini-Cheeseburger Deluxe
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mini Cheeseburger Deluxe

Aufwändiger sind da schon die Mini Cheeseburger Deluxe. Die Masse für die Buns wird mit Rote-Rüben-Saft rot bzw. violett eingefärbt. Der Teig ist eher für ambitionierte Köche, denn er braucht viel Liebe und Zeit. Je öfter der Teig gehen kann, desto fluffiger werden die kleinen Brötchen. Aber die (Hand-)Arbeit zahlt sich aus! Das Bio-Rindfleisch für die Patties, ich bevorzuge die Schulter, lasse ich bei meinem Fleischer frisch faschieren. Bevor sie gebraten werden portioniere ich sie mit einem kleinen Ringausstecher aus. Bitte das Faschierte nicht fest hineindrücken, sondern nur ganz locker! Wichtig: Bitte erst nach dem ersten Wenden die geröstete Seite salzen und pfeffern! Bevor die Mini Burger-Kunstwerke serviert werden, noch mit karamellisierten Gin-Zwiebeln und einem würzigen Sauerrahm-Harissa Dip anrichten. Ein TRAUM!!!

TIPP: Man kann den Teig dank Sepia Tinte schwarz oder mit Curcuma gelb färben!

SPAR Mahlzeit Mini-Cheeseburger Deluxe
Martin Hofmann Martin Hofmann
Mini Cheeseburger Deluxe
SPAR Mahlzeit Knusperröllchen mit Hühnchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Knusperröllchen mit Geflügel

Oh, du knusprige Weihnachtszeit

Heiß her geht es mit den Knusperröllchen mit Ponzu-Sauce. Wer vom Weihnachtsfest noch Fleisch übrig hat, kann das gleich für die Füllung verwenden. Das Rezept funktioniert mit Ente oder Gans genauso wie mit Huhn. Das Gemüse für die Füllung kann ebenso variiert werden, ich verwende diesmal Rotkraut und Karotten. Am besten gelingen die Röllchen mit dem Yufkateig, den es fertig zu kaufen gibt.

TIPP: Bitte die Rollen in heißem Fett, idealerweise in einer hohen Pfanne oder einem Wok, frittieren. Ich habe es auch im Ofen oder Air-Fryer versucht – kein Vergleich. Ein bisschen Sünde ist ja erlaubt…

Die Gäste werden es lieben!

SPAR Mahlzeit Knusperröllchen mit Hühnchen
Martin Hofmann Martin Hofmann
Knusperröllchen mit Geflügel
SPAR Mahlzeit Polsterzipfel  mit Karamellisierter Birne
Martin Hofmann Martin Hofmann
Polsterzipfel mit karamellisierten Birnen

Zum Abschluss noch ein Gruß aus der süßen Küche: Polsterzipfel mit karamellisierten Birnen. Ein großartiges Rezept aus alten Zeiten. Meine Oma machte für uns Kinder die „Polsterzipfel“ mit den verschiedensten Füllungen – wenn´s schnell gehen musste, einfach mit einer Marillenmarmelade. Für meine weihnachtlichen Polsterzipfel habe ich mich für eine Füllung aus Birnen, Zucker, Zimt und Zitronensaft entschieden.

TIPP: Wer möchte kann auch einen Schuss Rum/Cointreau zum Ablöschen hinzufügen. 

SPAR Mahlzeit Polsterzipfel  mit Karamellisierter Birne
Martin Hofmann Martin Hofmann
Polsterzipfel mit karamellisierten Birnen
Artikel
Sizilien stand schon lange auf meiner Bucket-Liste und heuer war es endlich soweit. Was soll ich sagen? Ich bin verliebt: in die Landschaft, die Menschen, das Essen, die ganze Atmosphäre. Die größte Insel Italiens ist ein Ort voller Kontraste, eine raue Schönheit – pur, echt und ehrlich. Und genau das steckt auch in der sizilianischen Küche: die köstlichsten Zutaten von Obst und Gemüse bis zu frischestem Fisch versprechen simplen, aber grandiosen Genuss! La cucina siciliana – semplice e delizioso.
Jetzt lesen
Rezept
Heute werden Special Cuts gepulled, gerubbed und gesmoked. Nicht nur die Qualität und die Methoden haben sich verzigfacht, auch unser Grill-Vokabular ist gewachsen. Feuer frei für unser Grill-Special!
Jetzt lesen
Artikel
Chefredakteurin Sylvia Harasser und das SPAR Mahlzeit! Team tauschten für einen Tag Laptop gegen Herd. Im Kochstudio durften die begeisterten Foodies Profiköchin Tici Kaspar nicht nur über die Schulter blicken, sondern legten auch selbst Hand an: Crostini Burrata Stracciatella, Crespelle mit grünem Spargel, Branzino al forno und ein luftiges Jogurt-Mousse mit Rhabarber-Ragout waren das köstliche Ergebnis. Neue Ideen und nützliche Koch- und Küchen-Tipps nimmt das Team ebenso mit, wie die Erinnerung an einen sehr lustigen Tag.
Jetzt lesen
Artikel
Ich liebe gutes Essen, Kochen und Genuss. In meiner Lebensrealität zählt beim Mittagessen aber speziell ein Aspekt: es muss schnell gehen, und ich meine SCHNELL. Trotzdem ist das Mittagessen mein kleines Highlight zwischen Arbeit, Haushalt und Co. Dass gutes Essen und schnelles Kochen durchaus zusammengehen, beweise ich euch mit diesen Blitzrezepten, die gschmackig, bunt und ruck-zuck in euer Kochprogramm zu integrieren sind.
Jetzt lesen
Artikel
Diesmal geht’s ans Eingemachte. Fermentieren, das Einlegen und Haltbarmachen von Gemüse oder Obst, ist ein Megatrend, den wir uns genauer anschauen wollen. Was steckt hinter der Magie des Fermentierens, was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg? Ich habe ein paar bunte Gläser mitgebracht und erzähle euch in meinem Blog, worauf ihr achten solltet.
Jetzt lesen
Artikel
Bringen wir so richtig Farbe in den Winter! Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruit bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch echte Glücklichmacher. Also, ran an die Frucht und los geht´s mit Grapefruit-Tarte, ACE Smoothie und Co.
Jetzt lesen
Artikel
Da ist sie wieder – die besinnliche Weihnachtszeit. Bis ich ins „Besinnen“ komme, pendle ich irgendwo zwischen Job, Kind, Weihnachtsfeiern und last-minute Einkäufen. Kommt euch das bekannt vor? Alles klar. Meine Formel für entspannte Weihnachtstage 2022 lautet daher: weniger ist mehr. Der Spruch scheint eigentlich im krassen Gegensatz zu Weihnachten zu stehen, aber hey, geben wir dem Motto eine Chance! Diesmal findet ihr im Blog Ideen für einen entspannten Weihnachtsbrunch mit höchstem Genuss-Faktor.
Jetzt lesen
Artikel
Köstliche Herbstmomente stehen vor der Tür. Zum Aufwärmen braucht es neben dicken Socken und heißem Tee vielleicht auch die eine oder andere Rezeptidee? Mein Sohn Paul war dieser Tage erstmals mit auf der Jagd – ein unvergessliches Erlebnis für ihn und ein Glücksfall für uns. Wildfleisch in bester Qualität, für herbstlichen Genuss vom Feinsten für große und kleine Feinschmecker.
Jetzt lesen
Artikel
Wenn es an den Stränden und Promenaden ruhiger wird und die Sonne nur mehr mild die Haut kitzelt, dann beginnt der wildromantische Spätsommer in Italien. Aber bloß keine Melancholie zum Sommerende, mit diesen einfachen 30-Minuten-Rezepten, holen wir den Geschmack des Südens schnell und unkompliziert in unsere Küche.
Jetzt lesen
Artikel
Zu Ferragosto steht das öffentliche Leben in Italien faktisch still. Mitte August ist der Höhepunkt des Sommers erreicht und die Italiener:innen frönen dem „dolce far niente“ – dem süßen Nichtstun. Ob am Meer, im Hinterland oder in den Bergen kommt jedoch eines nie zu kurz: der Genuss. Zelebrieren wir mit Tici Kaspar dieses besondere Lebensgefühl mit Italo-Soulfood vom Feinsten.
Jetzt lesen