
S-BUDGET MOBILE powered by Magenta

S-BUDGET MOBILE Startpaket
Telefonieren und surfen ohne Anmeldung und ohne Vertragsbindung zum S-BUDGET-Preis!
Hier geht's zu den AGB.
Bei jedem S-BUDGET MOBILE-Startpaket ist der Basistarif „SMALL“ voreingestellt. Ihre neue Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite Ihres Startpakets. Das heißt für Sie: Wenn Sie wollen, können Sie schnell und einfach in einen anderen, für Ihre Bedürfnisse besser passenden, Tarif wechseln.
Ihr persönliches Startpaket können Sie bequem bei Ihrem nächsten Einkauf in jedem SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR-Markt oder im INTERSPAR Onlineshop kaufen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich in aller Ruhe zu entscheiden, welcher S-BUDGET MOBILE Tarif für Sie der Richtige ist.
Schnell & einfach: Ihre S-BUDGET MOBILE SIM-Karte ist dank 3-in-1-Größe ein echter Alleskönner. Je nach Endgerät kann sie als Standard-SIM, Micro-SIM oder Nano-SIM genutzt werden. Durch einen Anruf oder eine Datenverbindung wird Ihre S-BUDGET MOBILE SIM-Karte aktiviert.
Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Endgerätes nach, welche SIM-Größe Sie benötigen, bevor Sie die Karte herausbrechen. Anschließend einfach die SIM-Karte in der passenden Größe vom Kartenträger lösen und in Ihr Endgerät einlegen (Einsteckrichtung beachten).
Der Tag, an dem Sie Ihre S-BUDGET MOBILE Karte aktivieren, ist Ihr Stichtag. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihre Freieinheiten zu verbrauchen.
Laden Sie innerhalb der nächsten 30 Tage genug Guthaben auf, dann stehen am nächsten Stichtag Ihre Freieinheiten wieder zur Verfügung. Wir erinnern Sie 2 Tage vor Ablauf nochmals via SMS daran.
4 Auflademöglichkeiten
Weitere Informationen zum Aufladen von S-BUDGET MOBILE finden Sie unter: mein.s-budget-mobile.at
Haben Sie am Stichtag nicht genug Guthaben aufgeladen, bleibt Ihr Tarifpaket 4 Monate lang für Sie reserviert.
Laden Sie wieder genügend Guthaben auf, erhalten Sie eine Vergabe-SMS.
Erst ab diesem Zeitpunkt sind Ihre Freieinheiten verfügbar. Der Aufladetag ist dann Ihr NEUER Stichtag und die Freieinheitenphase beginnt von vorne.