
S-BUDGET MOBILE powered by Magenta

S-BUDGET MOBILE
Telefonieren und surfen ohne Anmeldung und ohne Vertragsbindung zum S-BUDGET-Preis!
Hier geht's zu den AGB.
Alle häufig gestellten Fragen & Antworten zu S-BUDGET MOBILE:
Am 01.01.2019 ist die Änderung des Telekommunikationsgesetzes von 2016 in Kraft getreten. Diese Änderung besagt, dass aus Sicherheits- und kriminalpolizeilichen Gründen Erwerber von Prepaid-SIM-Karten im Anlassfall identifiziert werden müssen. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen Missbrauch der bis dato anonym erhältlichen Wertkarten zu vermeiden.
Daher wird im Rahmen der gesetzlichen Registrierung für Wertkarten die Identität des Nutzers geprüft, ohne diese Identifizierung ist es nicht mehr möglich, eine neue Wertkarte zu aktivieren und deren Dienste zu nutzen.
Auch wenn Sie Ihre Wertkarte schon registriert haben, müssen Sie die Identifizierung trotzdem durchführen, weil bei einer Onlineregistrierung oder einer Registrierung beim Kundenservice die Identität nicht festgestellt werden kann.
Auf anonym genutzte und ohne Identitätsprüfung registrierte Wertkarten kann seit 31.08.2019 kein Guthaben mehr geladen werden.
Nach jeder Aufladung beträgt die Gültigkeit einer Wertkarte 12 Monate ab Aufbuchungsdatum, daher ist eine Nutzung ohne Identifizierung noch bis 31.08.2020 möglich.
Danach wird die Wertkarte deaktiviert, die Antragstellung zur Auszahlung eines eventuell vorhandenen Guthabens können Sie unter Berücksichtigung des entsprechenden Prozesses vornehmen. Kontaktieren Sie dazu die Serviceline unter 0650 650 65 59.
Ja, eine gesetzliche Registrierung als Wertkarten-Kunde ist ab dem 14. Lebensjahr möglich.
Durch die Identifizierung wird die Wertkarte nicht automatisch aktiviert.
Für die Aktivierung ist weiterhin die erste Nutzung durch einen Anruf, eine SMS oder Datennutzung (nur in Österreich möglich) erforderlich.
Die Online Identifizierung ist ganz einfach und schnell erledigt. Sie sparen sich den Weg zum INTERSPAR-Hypermarkt und können sich bequem mit einem dieser Verfahren von Zuhause aus identifizieren:
Je nach Verfahren brauchen Sie für die Online Identifizierung:
Sie können Ihre S-BUDGET MOBILE Wertkarte auch per Bankverbindung oder Handy-Signatur bzw. Bürgerkarte identifizieren.
Sie benötigen dafür ein Smartphone, Tablet oder einen PC/Laptop sowie eine aktive Internetverbindung.
Das Mindestalter für eine solche Identifizierung beträgt 14 Jahre, weiters werden der PUK, das Kundenkennwort oder der mTAN zur Überprüfung der Rufnummer benötigt.
Weitere Voraussetzungen:
Sowohl die Handy-Signatur als auch die Bürgerkarte - die auf der e-card aktiviert wird - sind digitale Unterschriften, die der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt sind.
Beide Verfahren können somit als digitale Ausweise verwendet werden.
Für die Verwendung einer aktivierten Bürgerkarte ist zusätzlich ein Kartenlesegerät erforderlich.
Alle Details finden Sie hier: Handy-Signatur und Bürgerkarte
Bei beiden Verfahren wird kein Ausweis benötigt!
Ja, auch in diesem Fall ist eine gesetzliche Identifizierung notwendig. Eine Aufladung von nicht identifizierten Wertkarten, ist ab dem 01.09.2019 ist nicht mehr möglich!
Sollten Sie in Ihrer Alarmanlage eine Wertkarte verbaut haben, brauchen Sie diese für die Registrierung nicht ausbauen. Dennoch benötigen Sie für die Registrierung Folgendes:
Sollten Sie die Anwendung nicht selber installiert haben, dann kontaktieren Sie vorher Ihren Anbieter, ob Sie die SIM Karte ohne weiteres für die Identifizierung entfernen dürfen.
Wenn Sie eine neue Wertkarte identifizieren möchten und bereits einen Vertrag oder eine gesetzlich registrierte Wertkarte bei uns haben, können Sie die Identifizierung der neuen Karte durch eine Übernahme dieser bestehenden Daten wesentlich vereinfachen.
Die Datenübernahme kann online oder beim Kundenservice* durchgeführt werden.
Sie benötigen dafür
* S-BUDGET MOBILE Helpline powered by Magenta unter 0650 650 6559.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00 und Samstag von 09:00 bis 17:30 ausgenommen Feiertage) zum Ortstarif.
Sie benötigen für die Identifizierung im Markt folgende Unterlagen:
Und natürlich müssen Sie auch selbst physisch anwesend sein.
(* Österreichischer Führerschein, Personalausweis, Reisepass, Behindertenausweis, Diplomatenausweis, Verfahrenskarte vom Bundesasylamt
Die für die gesetzliche Identifizierung erforderlichen persönlichen Daten werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nach Beendigung der vertraglichen Beziehungen gelöscht.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen über Mein S-BUDGET MOBILE ganz einfach selbst überprüfen und verwalten.
Mehr auf magenta.at/datenschutz
Roam like at Home und Roaming außerhalb der EU ist selbstverständlich auch mit einer S-BUDGET MOBILE Wertkarte möglich.
Unter "Roam like at Home" versteht man die Roaming-Regulierung der EU von 2017.
Seither können Sie im Rahmen der Fair Use Policy die Freiminuten und Frei-SMS Ihres +Tarifpakets zur Gänze in der EU ebenso nutzen so wie zu Hause und auch das inkludierte Datenvolumen steht zu einem guten Teil zur Verfügung.
Beim Basistarif SMALL können Sie in der EU-Zone zu Inlandspreisen im Rahmen der Fair Use Policy telefonieren, SMS versenden und Daten übertragen.
Für die Anmeldung zu Roam like at Home wird der Nachweis eines festen Wohnsitzes oder einer stabilen Bindung in Österreich benötigt. Wenn Sie Ihre Wertkarte schon gesetzlich registriert haben und österreichischer Staatsbürger sind, ist diese Anmeldung nicht mehr erforderlich.
Nachweis des dauerhaften Inlandsbezugs:
Die Anmeldung zu Roam like at Home mit Nachweis eines feste Wohnsitzes oder einer stabilen Bindung in Österreich ist online per Video Identifizierung möglich.
Sie können bei den +Tarifpaketen mit Datenroaming mit "Roam like at Home" das inkludierte Datenvolumen auch für EU-Roaming nutzen. Ohne "Roam like at Home" können Sie Internet EU Datenpakete kaufen. Mehr unter www.s-budget-mobile.at.
Außerhalb der EU ist Datenroaming mit einem INTERNET WELT Datenpaket möglich.
Sie haben kein Tarifpaket mit Datenroaming? Dann wechseln Sie einfach hier.
Datennutzung im Ausland ohne Tarifpaket oder Zusatzpaket: Verrechnung pro MB nach Verbrauch gemäß Basistarif SMALL.
Ja, wir informieren Sie sobald 80% und 100% Ihres EU-Datenvolumens aufgebraucht ist.
Wenn Sie ein Tarifpaket mit Datenroaming mit „Roam like at Home“ haben, können Sie mit S-BUDGET MOBILE in der EU sowie mit dem passenden Datenpaket auch weltweit günstig surfen. Datenroaming einfach im Ausland am Smartphone einschalten, im Browser öffnet sich dann automatisch die Travel & Surf-Website mit den Roamingpaketen und dann einfach gewünschtes Datenpaket auswählen und lossurfen!
Da mit den +Tarifpaketen auch im Ausland gesurft werden kann, stehen neben Freiminuten für Telefonie in der EU auch Pakete mit zusätzlichem Datenvolumen für die EU und Ländern außerhalb der EU zur Verfügung.
Kunden, die innerhalb von 4 Monaten das Mobiltelefon vorwiegend im Ausland nutzen, kann ein Aufschlag pro Minute, SMS ond MB verrechnet werden (weitere Informationen zu der Fair Use Policy).
Tarifpakete lassen sich ganz einfach per SMS-Code ändern. Die Codes für die Anmeldung neuer Pakete wie MEDIUM+, X-LARGE+ und CONNECT+ sehen Sie unterhalb. Die Änderung ist aber natürlich auch über die Serviceplattform mein.s-budget-mobile.at möglich. Wichtiger Hinweis: Die alten Pakete sind ab sofort nicht mehr neu anmeldbar.
Anmeldung:
Abmeldung:
Um telefonieren, SMS schreiben oder im Internet surfen zu können, benötigen Sie eine Sim - Karte - diese ist also quasi Ihr Schlüssel zum Eintritt in die Welt der Telekommunikation. Unsere Triple - SIM - Karten sind High - Tech - Produkte, welche die Formate Standard, Micro und Nano enthalten, und auf Wunsch auch die NFC - Funktion. Die Kosten bei einem Tausch betragen 10 € . Wird eine neu ausgefolgte Sim - Karte innerhalb der ersten 6 Monate defekt, erfolgt der Austausch aber selbstverständlich kostenlos.
Eine neue SIM-Karte erhalten Sie entweder in einem Magenta Shop oder Sie bestellen sie einfach beim Kundenservice. Der Tausch kostet grundsätzlich 10,00 € brutto*, für den Versand per Post werden zusätzlich 5,00 € brutto Versandkosten verrechnet. (*Innerhalb der 6 - monatigen Gewährleistung ist er kostenlos.) Sonderfälle.
Sonderfälle: Diebstahl NEU: Als S-BUDGET MOBILE Nutzer den SIM - Tausch selber über das Kundenportal mein.s-budget-mobile.at durchführen.
Den PIN - Code, den Sie benötigen um die SIM - Karte wieder zu entsperren, finden Sie direkt auf der Sim - Karte. Falls Sie Ihren PIN - Code vergessen haben und die Sim - Karte nicht mehr finden, benötigen Sie den PUK, um Ihr Handy zu entsperren und einen neuen PIN - Code einzurichten. Geben Sie einfach den PIN - Code 3 x falsch ein, danach fragt Sie Ihr Handy nach dem PUK - Code. Tippen Sie diesen ein und definieren Sie einen neuen PIN. Der PUK ist im Gegensatz zum PIN auch bequem über mein.s-budget-mobile.at abrufbar.
SIe finden diese Informationen auch auf der Rückseite der Karte, auf der Sie die SIM-Karte entnommen haben.
Ja, alle erhältlichen Starterpakete enthalten eine 3 in 1 - SIM, die alle gängigen SIM - Karten - Größen (STANDARD, MICRO, NANO) beinhalten.
Wenn Ihre SIM Karte defekt ist, können Sie einen Kartentausch vornehmen. Kontaktieren Sie dazu die S - BUDGET MOBILE Helpline 0650 650 6559. Die Rufnummer bleibt trotz Kartentausch unverändert.
Sie können Ihre S-BUDGET Karte im Kundenportal unter mein.s-budget-mobile.at registrieren . Alternativ stehen Ihnen unsere Servicemitarbeiter der S - BUDGET MOBILE Helpline unter 0650 650 6559 zur Verfügung und führen Ihre Registrierung gerne durch.
Bitte beachten Sie, dass für eine Registrierung SMS fähiges Endgerät benötigt wird. Wenn Sie Ihre Simkarte registrieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Sollten Sie ein iPad oder ein anderes Tablet nutzen, das keine SMS empfangen kann, so können Sie sich auch ganz einfach mittels PUK registrieren. Diesen finden Sie direkt in Ihrem S - BUDGET MOBILE - Starterpaket. Sollten Sie zusätzlich Ihren PUK - Code verloren haben, so können Sie direkt vom S - BUDGET MOBILE - Handy die Serviceline unter 0650 650 65 59 anrufen und unsere KollegInnen führen die Registrierung durch.
Damit Sie eine Zahlungsart für eine monatliche oder automatische Aufladung hinterlegen können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und eine Vollregistrierung durchführen. Link zur Registrierung: mein.s-budget-mobile.at. Nun können Sie zwischen verschiedene Aufbuchungsarten wählen:
Wenn Sie mehrere S-BUDGET Mobile Karten verwenden, so können Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei bis zu fünf S-BUDGET MOBILE Rufnummer hinterlegen.
Die SIM - Aktivitätspauschale beträgt 0,50 € pro Monat. Nach einer aktiven Nutzung wird diese Gebühr nicht mehr verrechnet.
Beispiele für eine aktive Nutzung sind: Abgehender Anruf, SMS-Versand oder Datenverbindung.
Ist es bei Ihrer Abbuchung zu einer Rücklast gekommen, so verrechnet S - BUDGET MOBILE die Rücklastgebühr von EUR 10, - an Sie weiter und bucht das Guthaben wieder ab. Reicht das vorhandene Guthaben nicht aus um die Spesen zu decken, so ist es notwendig den Betrag auszugleichen. Dafür können Sie z.B. über einen Ladebon oder via Kreditkarte/EPS - Zahlung die Aufbuchung durchführen.
Die sogenannte ,,Nummernübertragungsinformation" (NÜV) gibt Ihnen einen Überblick über sämtliche bei Ihrem bestehenden Anbieter noch bis Vertragsende anfallenden Kosten (z.B. für die vorzeitige Kündigung bei einer Mindestvertragsdauer oder die Kosten der Rufnummernmitnahme seitens Ihres Anbieters) sowie eine eventuell noch vertraglich bestehende Bindungsfrist.
Ihr bisheriger Anbieter kann für das Ausstellen einer NÜV-Information ein Entgelt verlangen, welches Sie den jeweiligen Entgeltbestimmungen entnehmen können.
Alle Rufnummern mit den folgenden Vorwahlen können zu S-BUDGET MOBILE portiert werden¹:
¹ ausgenommen VPN-Nummern
Aus technischen Gründen ist eine Portierung von tele.ring zu S-BUDGET MOBILE und umgekehrt nicht möglich.
Eine Aufladung ist direkt über das Kundenportal mein.s-budget-mobile.at möglich, loggen Sie sich dazu einfach mit Ihrer Rufnummer und Ihrem Kundenkennwort ein.
Weiterhin können Sie auch mittels Ladebon aufladen:
Über mein.s-budget-mobile.at haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Aufladung:
Ihr S-BUDGET MOBILE Startpaket sowie Ladebons erhalten Sie in allen SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR Märkten sowie in allen Maximärkten.
Sie können Ladebons im Wert von € 10, - € 15, - € 20, - erwerben.
Nein, das Aufladen des Guthabens ist nur mit S-BUDGET MOBILE Ladebons möglich.
Ja, denken Sie aber bitte daran, die Ladebons noch in Österreich zu kaufen.
Ja, auch wenn Sie kein Guthaben mehr haben oder der PIN1 - Code noch nicht eingegeben wurde, ist es möglich einen Notruf durchzuführen.
Ist die Gültigkeit Ihrer Wertkarte abgelaufen, haben Sie die Möglichkeit, das darauf befindliche Guthaben auszahlen zu lassen. Stellen können Sie den Antrag auf Auszahlung Ihres Guthabens ausschließlich in einem Magenta-Shop. Die Bearbeitungsgebühr für die Auszahlung beläuft sich auf € 14,90 brutto - dieser Betrag wird vom Guthaben in Abzug gebracht. Eine Auszahlung ist bis 6 Monate nach Ablauf der Gültigkeit möglich.
Sie benötigen dazu folgende Unterlagen:
Die Auszahlung selbst kann nur via Banküberweisung auf ein österreichisches Bankkonto erfolgen!
Sie finden Ihre Rechnungen, Einzelgesprächsnachweise, laufenden Gebühren, Freiminuten oder übertragenen Daten online in Ihrem persönlichen Serviceportal mein.s-budget-mobile.at kostenlos und ohne zusätzliche Anmeldung.
Wenn Sie die E-Mail Rechnung oder nur die Onlinerechnung erhalten, können Sie zusätzlich die kostenlose SMS Benachrichtigung unter MEIN S-BUDGET MOBILE > Rechnung > E - Mail Rechnung aktivieren.
Sollte die Gesamtsumme Ihrer Rechnung ein Guthaben ergeben, rechnen wir dieses mit allfälligen bestehenden Forderungen gegen. Bleibt danach ein Guthaben übrig, wird dieses automatisch bei Ihren folgenden Rechnungen bis zum vollständigen Verbrauch berücksichtigt. Weist Ihre Enda brechnung ein Guthaben auf, erhalten Sie dieses vier Wochen nach Fälligkeit automatisch auf Ihr Konto rücküberwiesen.
Bei nicht ausreichendem Wertkartenguthaben oder nach Verbrauch der Freieinheiten Vergebührung „lt. Tarif“. Durch erneute Aufladung und ausreichender Guthabensumme binnen 4 Monaten wird die entsprechende monatliche Gebühr automatisch abgebucht und der gewählte Tarif wieder aktiviert. Nach 4 Monaten und zu geringem Guthaben ist eine Neuanmeldung erforderlich
Ihre Freieinheiten sind 30 Tage lang gültig. Nach 30 Tagen wird die monatliche Gebühr gemäß Ihrem Tarif von Ihrem Guthaben abgezogen und Sie erhalten erneut die in Ihrem Tarif inkludierten Freieinheiten.
Nach Verbrauch Ihrer Freieinheiten telefonieren Sie im Tarif SMALL um € 0,039 pro Minute. Der Versand von SMS kostet € 0,039 pro SMS, der Verbrauch von Daten kostet € 0,009 pro MB (megabyte).
Nicht verbrauchtes Datenvolumen wird in den nächsten Monat (bei Tarifpaketverlängerung) zur Nutzung im Inland automatisch übertragen. Die Mitnahme ist bis zum Doppelten des monatlich verfügbaren Datenvolumens zulässig. In Summe kann also das Dreifache des Datenvolumens pro Freieinheitenphase zur Verfügung stehen. Eine Datenmitnahme ist nur möglich, wenn ausreichend Guthaben für eine Tarifpaketverlängerung vorhanden ist. Ein übertragenes Datenvolumen kann ausschließlich im Inland genutzt werden. Es gelten die AGB, die Allgemeinen Entgeltbestimmungen für Prepaid Produkte sowie die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen der T-Mobile Austria GmbH. Alle Preise und Details unter www.s-budget-mobile.at. Fehler und Änderungen vorbehalten. Stand: Jänner 2020. Powered by Magenta.
Unter mein.s-budget-mobile.at oder über Ihre Mein S-BUDGET MOBILE App können Sie als S -BUDGET-MOBILE - Kunde Ihre Freieinheiten jederzeit selber abfragen. Wichtig ist, dass Sie ihre S-BUDGET-MOBILE - Karte vorab registrieren (mein.s - budget.mobile.at). Alternativ können Sie auch folgenden GSM - Code nutzen: *101# . Einfach diesen Code über die Wähltasten eingeben und "anrufen".
Selbstverständlich! Mit dem GSM - Code *101# senden , können Sie Ihr Guthaben, Ihre Freieinheiten, verbleibende SMS sowie Ihr Datenvolumen abfragen. Möchten Sie Ihr Guthaben aufbuchen? Dann können Sie diesen GSM - Code verwenden:
*104* 14stelliger Ladecode#senden
(Die Eingabe erfolgt ohne Abstand.)
Bei einer ankommenden Mehrwert SMS handelt es sich um einen kostenpflichtigen SMS-Dienst. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Abos (Klingeltöne, Downloads, etc.) handeln. Die Preise für den jeweiligen Mehrwertdienst legt der Dienstanbieter selbst fest.
Die SMS Empfangsbestätigung kann ausschließlich am Handy aktiviert oder deaktiviert werden. Eine SMS EMpfangsbestätigung informiert Sie darüber, ob eine SMS erfolgreich von Ihrer Rufnummer aus versendet wurde. Die Empfangsbestätigung wird pro SMS verrechnet.
Wenn Sie eines unserer Tarifpakete haben, so wird nach Verbrauch des Datenvolumens, innerhalb ihrer 30 tägigen Freieinheitenphase, die Datenübertragung gestoppt *.
Internet - Zusatzpaket anmelden: Sie werden in dem Fall auf unsere Landingpage weitergeleitet, wo Sie ein Daten - Zusatzpaket buchen können.
Wichtig: Das Zusatzpaket ist nur in Kombination mit einem unserer Tarifpakete kombini erbar und hat ab Kauf die gleiche Gültigkeit wie das Tarifpaket.
* Falls das Tarifpaket nach der 30 - tägigen Freieinheitenphase nicht verlängert wird, gelten die Konditionen des Basistarifs. So wird auch das Surfen entsprechend dem Basistarif verrechnet, wenn Guthaben vorhanden ist.
Tarifpakete lassen sich ganz einfach per SMS - Code ändern. Die Codes für die Abmeldung alter Pakete wie Börserl 4100 , Börserl 7000 und Börserl 4GB sowie für die der neuen Pakete MEDIUM, LARGE, X-LARGE & CONNECT können Sie unterhalb über die entsprechenden Links abrufen. Die Änderung ist aber natürlich auch via mein.s-budget-mobile.at möglich. Wichtiger Hinweis: Die alten Pakete sind ab sofort nicht mehr anmeldbar.
Ja, seit 01.01.2010 werden direkt beim Kauf von Ladebon für S- BUDGET MOBILE - Karten keine Rechnungen mehr im Sinne des Umsatzsteuergesetzes ausgestellt. Daher ist die Basis für die Versteuerung seit dem genannten Datum der monatliche Verbrauch. Die Anmeldung können Sie ganz einfach und bequem direkt im Zuge der Registrierung ihrer S - BUDGET MOBILE - Karte durchführen.
Voraussetzungen: Sie haben eine UID - Nummer. Sie sind für den Abzug der Vorsteuer berechtigt (Unternehmer, selbständig Erwerbstätige).
Den verkürzten Einzelgesprächsnachweis, wo die drei letzten Stellen mit einem X unkenntlich gemacht werden, können Sie gleich im Zuge der Registrierung Ihrer S - BUDGET MOBILE Karte oder nachträglich über Ihr persönlichen Kundenportal mein.s-budget-mobile.at anfordern.
Der Einzelgesprächsnachweis wird dann für die letzten sechs Monate direkt im Kundenportal angeführt und kann zusätzlich als PDF gedruckt/abgespeichert werden. Die aktuellen Verbindungen der letzten 30 Tage können Sie sowieso jederzeit im Kundenportal einsehen.
Natürlich ist auch der Bezug eines unverkürzten Einzelgesprächsnachweises möglich.
Hierfür erforderlich ist, dass Sie sich authentifizieren, kontaktieren Sie für weitere Details die S-BUDGET Serviceline unter 0650 650 6559.
Haben Sie sich bereits authentifiziert , brauchen Sie nur noch das Formular aus dem Anhang ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post an Magenta, Postfach 676, 1031 Wien übermitteln.
Der unverkürzte Einzelgesprächsnachweis wird direkt im Kundenportal angezeigt. Bitte beachten Sie dass unverkürzte Einzelgesprächsnachweise nicht für Vormonate zur Verfügung gestellt werden können..
Ihre Sprachbox ist bereits bei Kauf für Sie eingerichtet, wenn Sie telefonieren, nicht erreichbar sind oder nicht abheben, werden Ihre Anrufe automatisch auf die Sprachbox umgeleitet. Die Sprachbox kann von unseren Servicemitarbeiter jederzeit wieder deaktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass Anrufe zur Sprachbox von Ihren Freieinheiten abgezogen werden.
LTE, auch 4G genannt, ist der neue Mobilfunkstandard und damit der Nachfolger der dritten Mobilfunktechnologie 3G. Mit LTE erleben Sie Internetsurfen auf neuem Niveau: mit kurzen Reaktionszeiten und leistungsstarken Datenraten.
Bei der unbedingten Rufumleitung werden ausnahmslos alle Anrufe zu deiner Rufnummer an die von dir angegebene Zielrufnummer umgeleitet. Solche Verbindungen gelten als abgehende Anrufe und werden von etwaigen Freieinheiten deiner Rufnummer in Abzug gebrac ht. Für die Aktivierung einer solchen Rufumleitung verwende bitte folgenden GSM - Code: **21*+43Zielrufnummer#Senden (grüne Anruftaste) (Stern, Stern, 21, Stern, +43Zielrufnummer, Raute, Senden).
Bei der bedingten Rufumleitung werden Anrufe nur in bestimmten Fällen an die angegebene Rufnummer umgeleitet:
Ihr persönlicher Nachrichtenmanager - garantiert erreichbar: Ihre Mailbox nimmt nicht beantwortete Anrufe entgegen und informiert Sie über versäumte Anrufe kostenlos per SMS!
Ihre S-BUDGET MOBILE Mailbox aktivieren Sie in 3 Schritten:
Mailbox im Inland abfragen: Nach Aktivierung erreichen Sie Ihre Mailbox unter: +4365011 + Ihre Rufnummer.
Mailbox im Ausland abfragen: Im Ausland erreichen Sie Ihre Mailbox unter: +4365011 + Ihre Rufnummer.
Für manche Länder ist diese Rufnummer zu lang. In diesem Fall wählen Sie die Kurznummer +43 650 11000 und geben dann Ihr Mailbox-Passwort ein.
Ja, folgende Kosten für die "Information zur Rufnummernmitnahme" fallen an: Für die Anforderung der "Information zur Rufnummernmitnahme" wird € 1, - pro SIM Karte verrechnet. Die Vergebührung erfolgt auf der folgenden Rechnung bzw. durch Abzug vom Wertkarten Guthaben.
Portierentgelt bei tatsächlicher Portierung Bei tatsächlicher Portierung fällt eine Mitnahmegebühr in der Höhe von € 9, - pro Rufnummer an. Die Vergebührung erfolgt auf der folgenden Rechnung bzw. durch Abzug vom Wertkarten Guthaben.
S-BUDGET MOBILE nutzt das bestehende Netz von tele.ring und bietet somit eine Netzabdeckung von 98%.
Die Taktung bei Telefonaten ist 60/60. Das bedeutet, es wird jede angefangene Minute voll verrechnet bzw. von d en Freieinheiten abgezogen. Beim Datentransfer erfolgt die Abrechnung der Freieinheiten in 50 kB (kilobyte) Blöcken bzw. nach deren Verbrauch und im Tarif SMALL in 512 kB Blöcken.
Wenn es weitere Fragen oder Unklarheiten gibt, stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen an der S - BUDGET MOBILE Helpline powered by Magenta unter 0650 650 6559 gerne zur Verfügung*.
*Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zum Ortstarif.
Weiterführende detaillierte technische Auskünfte erhalten Sie bei der S-BUDGET MOBILE Supportline von MO - SA von 10.00 - 17.30 Uhr unter 0900 410410 (€ 1,36/ Min.).